AR-IAM Aruba - Implementierung der Mobilität - Schulung (5 Tage)
AR-IAM Implementing Aruba Mobility
Kurzbeschreibung
In diesem Aruba Mobility-Kurs lernen Netzwerkingenieure neue Fertigkeiten zu Design und Implementierung komplexer Netzwerke mit Remote-APs und Umgebungen mit mehreren Controllern kennen. Die behandelten Themen umfassen die Aruba Architektur, das Campus und Remote Netzwerk-Design, die Software-Architektur-Komponenten und eine Einführung in ASE. Weiterhin wird die Konfiguration der kabelgebundenen Zugriffsteuerung, die Firewall-Funktionen von Aruba, wie, z. B. Richtliniendesign, Authentifizierung, Rollenableitung die Konfiguration von CPSec in der GUI, die IP-Mobilität, Redundanz-Modelle und -Operationen, Mesh, eine Einführung in RFProtect sowie Rogue Detection und Containment vermittelt.
Voraussetzungen
• keine
Seminarinhalt
Die Aruba Architektur
• Überblick über Aruba
• Die Komponenten der Aruba Netzwerk-Architektur
• Die Komponenten der Software-Architektur
• Campus- und Remote-Netzwerkdesign
• Aruba skalierbares Design
• Theorie der Arbeitsweise
• Controller Roles
• DHCP-Anfrage / Antwort
• Einführung in ASE
Kabelgebundener Zugang
• Einführung in die kabelgebundene Zugangskontrolle
• PACL und VACL
• Konfiguration der kabelgebundenen Zugriffskontrolle
• VLAN AAA-Profil und globales AAA-Profil
• Best Practices
Master Redundanz
• Master Redundanzübersicht
• Aufbau
• Master Redundanz-DB-Synchronisation
• Best Practices
Master / Lokale Operationen
• Multi Controller und Konfiguration
• Zentralisierte Lizenzierung und Image-Upgrades
• AP Image Preload und Gruppen
• VLAN-Pooling
• Benannte VLANs
• AP-Kündigung
• Best Practices
CPSec
• Einführung in die Sicherheit von Steuerebenen
• Die Funktionsweise von CPSec
• Konfiguration von CPSec in der GUI
• CLI CPSec Konfiguration
• Konfiguration der CPSec Whitelist
IP-Mobilität
• Übersicht über die Mobilität
• Mobilität einzelner Controller
• Mobilität zwischen Controllern
• 802.11r Mobilität
• Monitoring der IP-Mobilität
• Best Practices
Lokale Redundanz
• Redundanzoperationen
• Redundanzmodelle
• Lokale Redundanzmethoden
• Lokale Redundanzkonfiguration
• Best Practices
Mesh
• Inter zu Mesh
• Mesh Grundlagen
• Controller- und AP-Unterstützung
• Netzdetails und Best Practices
• Aufbau
• Mesh Troubleshooting
• Best Practices
RF Protect
• Einführung in RFProtect
• Erweiterte drahtlose Intrusion Detection
• Erweiterter Wireless Intrusion Protection
• Spektrumanalyse
• Rogue Detection and Containment
Zielgruppen
• Netzwerkingenieure
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 3.100,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (3.689,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 2.150,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.558,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Aruba Mobility
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.