MOC AZ-400T01 Azure - Implementierung eines DevOps Entwicklungsprozesses - Schulung(1 Tag)
MOC AZ-400T01 Implementing DevOps Development Processes
Kurzbeschreibung
Dieser Microsoft Azure-Kurs befasst sich mit der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Implementierung von DevOps-Entwicklungsprozessen. Die Teilnehmer lernen die Vorteile und die Verwendung der Quellcodeverwaltung, die Migration von TFVC zu Git und Scale Git für Enterprise DevOps kennen. Weiterhin wird die Implementierung und Verwaltung der Build-Infrastruktur, die Verwaltung der Anwendungs-Konfigurationen und -Secrets sowie die Implementierung einer mobilen DevOps-Strategie behandelt.
Dieser Kurs ist der Erste einer 7-teiligen Schulungsreihe und dient zur Vorbereitung zum Examen AZ-400 Microsoft Azure DevOPs Solutions zur Zertifizierung zum Microsoft Certified Azure DevOps Engineer.
Voraussetzungen
• Grundlegende Kenntnisse über Azure, Versionskontrolle, agile Softwareentwicklung und grundlegende Softwareentwicklungsprinzipien
• Hilfreich wären Erfahrungen in einer Organisation, die Software bereitstellt
Seminarinhalt
Erste Schritte der Quellcode-Verwaltung
• Die Bedeutung der Quellcode-Verwaltung
• Vorteile der Quellcodeverwaltung
• Arten von Versionskontrollsystemen
• Einführung in Azure Repos
• Migration von TFVC zu Git
• Authentifizierung bei Git Repos
Skalierung von Git für Enterprise DevOps
• Die Strukturierung eines Git Repos
• Git-Verzweigungs-Workflows
• Zusammenarbeit mit Pull Requests
• Die Wichtigkeit von GitHooks
• Förderung der internen Open Source
• Git Version
• Öffentliche Projekte
• Dateien in Git
Implementierung und Verwaltung von Build Infrastructure
• Das Konzept der Pipelines in DevOps
• Azure Pipelines
• Test einer Verwendung von gehosteten und privaten Agenten
• Agentenpools
• Pipelines und Parallelität
• Azure DevOps- und Open Source-Projekte
• Azure Pipelines YAML vs. Visual Designer
• Einrichtung privater Agenten
• Integration von Jenkins in Azure-Pipelines
• Integration externer Quellcodeverwaltung in Azure-Pipelines
• Analyse und Integration mehrstufiger Docker-Builds
Verwaltung von Anwendungskonfigurationen und -Secrets
• Einführung in die Sicherheit
• Implementierung eines sicheren und konformen Entwicklungsprozesses
• Das Überdenken von Anwendungs-Konfigurationsdaten
• Verwaltung der Geheimnisse, Token und Zertifikate
• Implementierung von Tools zur Verwaltung von Sicherheit und Compliance in einer Pipeline
Implementierung einer mobilem DevOps Strategie
• Einführung in mobile DevOps
• Einführung in das Visual Studio App Center
• Verwaltung mobiler Zielgerätesätze und Verteilergruppen
• Verwaltung von Zielgerätetests für Benutzeroberflächen
• Bereitstellung von Testgeräten für die Bereitstellung
• Erstellung öffentlicher und privater Verteilergruppen
Zielgruppen
• DevOps-Professionals
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 1 Tage |
Preis: | 595,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (708,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 1 Tage |
Preis ab: | 1.200,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.428,00€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Microsoft Azure
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.