MOC 20537 Azure Stack - Konfiguration und Betrieb einer Hybrid Cloud - Schulung (5 Tage)
MOC 20537 Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack
Kurzbeschreibung
Dieser Microsoft Azure Stack-Kurs bietet den Teilnehmern Grundkenntnisse, die für die Bereitstellung und Konfiguration von Microsoft Azure Stack erforderlich sind. Mit praktischen Übungen lernen sie die Architektur und Komponenten, die Features und Funktionalität des Microsoft Azure Stacks, die Unterschiede zwischen Azure Stack und Microsoft Azure sowie Windows Azure Pack kennen. Weiterhin werden Themen, wie die Installation, die Verwendung der Server Rollen und Features, die Identität und Authentifizierung, die Möglichkeiten der DevOps, die Erstellung und Verwaltung der Azure Resource Manager-Vorlagen, Pläne und Angebote und die Speicherung in Microsoft Azure Stack vermittelt.
Voraussetzungen
• Anwendungskenntnisse von Windows Server 2016.
• Anwendungskenntnisse von SQL Server 2014.
• Anwendungskenntnisse von Microsoft Azure
Seminarinhalt
Überblick über Azure Stack
• Die Bedeutung von Azure Stack, Features und Funktionen
• Vergleich von Azure Stack mit Microsoft Azure
• Vergleich von Azure Stack mit dem Windows Azure Pack
Bereitstellung von Microsoft Azure Stack
• Microsoft Azure Stack Architektur
• Azure Stack Voraussetzungen
• Installation von Azure Stack
Grundlegende Komponenten
• Windows Server 2016 und System Center 2016
• Identität und Authentifizierung
Microsoft Azure Stack und DevOps
• Verwendete Technologien im Microsoft Azure Stack für DevOps
• Azure Resource Manager Vorlagen
• Die Verwendung der Azure Stack-Technologien von DevOps
Bereitstellung der Microsoft Azure Stack Ressourcen
• Arbeiten mit Plänen und Angeboten.
• Microsoft Azure Stack Marketplace
Infrastructure as a Service (IaaS) und Microsoft Azure Stack
• Softwaredefinierte Netzwerkverbesserungen mit Microsoft Azure Stack und Windows Server 2016
• Azure Stack Speicher
• Virtuelle Maschinen in Microsoft Azure Stack
Plattform als Service (PaaS) und Microsoft Azure Stack
• Das Konzept von PaaS
• SQL Server und MySQL Server Provider in Microsoft Azure Stack
• App Service Resource Provider
Monitoring im Microsoft Azure Stack
• Feld-austauschbare Einheit
• Azure Stack Control Plane Monitoring
• Patching der Azure Stack Infrastruktur
• Monitoring der Gast-Workloads in Microsoft Azure Stack
• Troubleshooting im Azure Stack
Lizenz für Microsoft Azure Stack und Abrechnung der Mieter
• Berechnung des Azure Stack
• Azure konsistente API Nutzung
Benutzerdefinierte und Drittanbieter Ressourcen-Provider für Microsoft Azure Stack
• Entwicklung von benutzerdefinierten Ressourcen-Providern für Azure Stack
• Drittanbieter Ressourcen-Provider
Zielgruppen
• Netzwerk-Administratoren
• DevOps
• Cloud-Architekten
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.895,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.255,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Microsoft Azure Stack
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.