9D52G IBM Cúram Workflow 6.0.5 für Entwickler - Schulung (5 Tage)
9D52G IBM Curam Workflow 6.0.5 for Developers
Kurzbeschreibung
Dieser IBM Cúram Workflow 6.0.4 Kurs vermittelt Entwicklern die Grundlagen der Workflow-Prozess-Erstellung. Die Teilnehmer lernen Konzepte und Vorteile von Workflows und die Verwendung des Process Definition Tools (PDT) zur Erstellung und Verwaltung von Prozessdefinitionen kennen. Es werden Workflow Data Objects (WDO) definiert, Prozessdefinitionen mithilfe der Flusssteuerungsfunktionen wie Splits, Joins und Loops implementiert, Arbeitsverteilungsstrategien entwickelt und Aufgaben und Benachrichtigungen entworfen und konfiguriert.
Voraussetzungen
• Zertifizierung als IBM Cúram Anwendungsentwickler
Seminarinhalt
• Workflow Konzepte und Vorteile
• Die Rolle des Process Definition Tools (PDT) bei der Definition von IBM Cúram Workflows
• Implementierung von Prozessdefinitionen mithilfe von Flusssteuerungsfunktionen wie Splits, Joins und Loops
• Erstellung von Workflow Daten
• Die von IBM Cúram Workflow unterstützten Aktivitätstypen und ihre jeweiligen Zwecke
• Die Rolle der Verteilungs-Strategien in IBM Cúram-definierten Workflows
• Erstellung und Konfiguration von Aufgaben und Benachrichtigungen in IBM Cúram-definierten Workflows
• Die Anpassung eines Cúram Anwendungs-Workflows
Zielgruppen
• Entwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 4.000,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (4.760,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
IBM Curam
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.