AR-MCNA Aruba - Verwaltung von Campus Netzwerken mit Aruba AirWave - Schulung (3 Tage)
AR-MCNA Managing Campus Networks with Aruba AirWave
Kurzbeschreibung
Dieser Aruba-Kurs vermittelt den Teilnehmern Kenntnisse zu Installation und Inbetriebnahme der AirWave Wireless Management Suite (AWMS). Nach einer Einführung in die AWMS lernen sie die Installation, das Hinzufügen von Geräten, die AirWave Management Platform (AMP), RAPIDS, Visual RF, die Netzwerkdiagnose, das Client Troubleshooting, Alarme und Reports kennen. Die Teilnehmer eignen sich Kenntnisse über die Verwendung der AirWave Funktionen im Bereich Fehlerfindung im Netzwerk und Client Status über die verschiedenen Phasen der Assoziation, Authentifikation und Redundanz, die Systemadministration sowie die Verwendung der Master Console für die Bereitstellung und das Management großer Netzwerke an.
Voraussetzungen
• Basiskenntnisse über die Terminologie und das Konzept eines WLAN´s
• Grundlegendes Wissen über das Design und die Funktion von verkabelten sowie kabellosen Netzwerken
• Erfahrung mit der Installation von Netzwerküberwachungssoftware
Seminarinhalt
Einführung in die AirWave Wireless Management Suite (AWMS)
• Die AirWwave Plattform
• Merkmale und Vorteile von AMP RAPIDS und Visual RF
• AirWave Produkte
• Grundlegende Operationen mit AWMS
AWMS Installation
• Die Installation der AMP (AirWave Management Platform)
• Hardware-Anforderungen
• Cent OS- und AWMS-Software
• Grundlegende Konfigurationsschritte
• Upgrade der AWMS Software
• AWMS Lizenzierung
• AWMS Dokumentation
Das Hinzufügen eines Geräts zu AWMS
• Ordner und Gruppen
• Allgemeiner Prozess zum Hinzufügen von Geräten
• Manuelles Hinzufügen von Geräten
• Geräteerkennung und Verwaltung der Geräteerkennung
• Verschiebung eines Geräts in einen Ordner
• Troubleshooting
IAP (Instant AP)-Organisation und -Gruppen
• Übersicht über IAP
• AirWave Integration
• Goldene Konfiguration
• IAP-Organisationsoptionen
• IAP Whitelist
Verwendung von Visual RF und Visual RF Plan
• Navigation
• Konfiguration
• Heatmaps und Standortinformationen
• Import der Grundrissgrafiken
• Planung der Bereitstellungen
• Bereitstellungs-APs
• Verwaltung der visuellen HF-Leistung
Netzwerkzustand
• Diagnoseseiten-Anzeigen
• Registerkarten für die Netzwerkleistung
• Problem-Quelle
• Netzwerkprobleme
Troubleshooting bei Clients und drahtlosen Netzwerken
• Suche nach Benutzern und Diagnose-Registerkarten
• Client-Probleme
• Netzwerkprobleme
• AP-Probleme
• Switch / Controller-Probleme
• Allgemeine Probleme
Rogue Detection und Verwendung von RAPIDS
• Gründe zur Verwendung von RAPIDS
• Methoden zur Erkennung von Bedrohungen
• Regeln
• Klassifikationen
• IDS Ereignisbericht
• Neuer Rogue Devices Report
• Visualisierung
• PCI-Konformität
• WMS Offload
Verwaltung des Administratorzugriffs, Warnungen, Trigger und Reporting
• Konfiguration des rollenbasierten Administratorzugriff auf das AMP-System
• Trigger
• Warnungen
• Definierung und Generierung der Berichte
Skalierbarkeit und Redundanz
• VM Redundanz
• Failover für Redundanz
• Master Console für große Bereitstellungen
• Mehrere AMP Server Bereitstellungen
• Beispiel für eine große Bereitstellung
Systemadministration
• AMP Wartung
• Gerätewartung
Kabelgebundene Geräteverwaltung
• Überwachung kabelgebundener Geräte in AWMS
• Informationen zum Anschluss und zur Schnittstelle des verkabelten Geräts
• Bandbreitenstatistik und Zähler für kabelgebundene Geräte
• Verwaltung und Konfiguration von kabelgebundenen Geräten über AWMS-Vorlagen
AirWave Aruba Gruppen
• Die Geräte-Konfiguration von AWMS
• Verwendung von Gruppen zum Steuern von Richtlinien
• Erstellung und Steuerung von Gruppen
• Grundlegendes Gruppendesign
• Konfigurationsprüfungen
IAP Vorlagen-Konfiguration
• Abruf einer Vorlage
• Vorlagenvariablen
• Vorlagenkonfiguration
IAP-GUI Konfiguration
• Goldene Konfiguration
• GUI Modus
• GUI Konfiguration
Zielgruppen
• Netzwerkadministratoren
• Systemadministratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 2.450,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.915,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 2.150,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.558,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Aruba
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.