Anwendungsentwicklung mit dem C++Builder - Schulung (5 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieser Fünf-Tages-Kurs richtet sich an Borland® C++Builder-Entwickler im Client/Server-Bereich. Thema ist die Implementierung von Client-Server-Applikationen in verteilten Rechnerumgebungen. Die Kursteilnehmer erlernen die grundlegenden Konzepte der Client-Server-Applikations-Entwicklung mit dem C++Builder. Dazu gehören Themen wie die IDE (Integrierte Entwicklungsumgebung), die Spracherweiterungen von C++, das Applikations-Framework der Visual Component Library (VCL), Debuggen, ereignisgesteuerte Programmierung, Datenbankaufgabenstellungen, die Borland Database Engine (BDE) und Datenbank-Tools. Der Kurs behandelt weiterhin im Rahmen der Client-Server-Anwendungsentwicklung mit dem C++Builder die Datenbankkomponenten, den Umgang mit SQL-Datenbanken, die Migration zu Client-Server-Applikationen, das VCL-Exception-Handling, Transaktions-Abwicklung und Cached Updates.
Voraussetzungen
• Einschlägige Kenntnisse des Windows® Betriebssystems
• Programmiererfahrung mit dem Borland C++Builder oder Borland Delphi
• C++ oder eine andere objektorientierte Programmiersprache
• Erfahrung in der Anwendungsentwicklung mit mindestens einer der folgenden Datenbanken: IBM® DB2®, Oracle® oder Borland Interbase®
Seminarinhalt
• Eine Tour durch den C++Builder
• Projekte, Units und Formulare
• Der Formular-Designer
• Das Komponenten-Modell
• Die Menüs
• Die C++ Programmiersprache
• Erweiterungen für den C++Builder
• Objektorientierte Programmierung mit dem C++Builder
• Fortgeschrittene OOP
• Das VCL Applikations-Framework
• Einsatz des Debuggers
• Exception-Behandlung im C++Builder
• Templates und Object Repository
• Ereignisgesteuerte Programmierung
• Überblick über die Borland® Database Engine
• Der Einsatz des SQL Explorers
• Erstellung von Datenbankanwendungen
• Verwendung der Datenbank-Experten
• Verwendung der TField Objekte
• Handhabung der Datasets
• Migration zu Client-Server
• Verwendung des SQL Monitors
• Verwendung der TQuery Komponenten
• Verwendung der TDatabase Komponenten
• User Interface Techniken I
• User Interface Techniken II
• Fortgeschrittenes C++
• Fortgeschrittene TDatasets
• Fortgeschrittene Exception-Handling-Techniken
• Packages
• QuickReports
• InstallShield® Express
• Local InterBase®
• DLLs und die Windows® API
• Threading
• Erzeugung von Komponenten zur Laufzeit
Zielgruppen
• Personen mit Praxiserfahrungen in der Anwendungsentwicklung mit C++
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.750,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.082,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.100,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.309,00€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
C/C++Grundlagen mit dem C++Builder - SchulungObjektorientierte Programmierung in C++ mit dem C++Builder, Exception-Handling und die VCL - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.