it innovations GmbH
Kontaktinformation:

Informationen zur Technologie

Die IBM Domino (früher Lotus) und Notes Plattform ist eine Anwendungsplattform für das Social Business. Diese innovative Plattform bietet Vorteile durch niedrige Betriebskosten, eine umfassende Anwendungsumgebung, sowie durch Sicherheit und Hochverfügbarkeit. Damit wird die Produktivität durch beschleunigte Vorgänge verbessert und eine raschere Entscheidungsfindung ermöglicht.


D8L76G IBM Lotus Domino 8.5 - Erstelllung einer Infrastruktur - Schulung (2 Tage)

D8L76G IBM Lotus Domino 8.5 - Building the Infrastructure

Kurzbeschreibung

In diesem Kurs lernen Systemadministratoren die Erstinstallation und Einrichtung einer Lotus Domino und Lotus Notes 8.5-Infrastruktur. Am Schulungsende sind die Teilnehmer fähig einen Lotus Domino Server und Administrator-Client einzurichten, Datenbanken zu synchronisieren, das Lotus Domino Intranet-Mail-Routing und das Internet Mail-Routing zu konfigurieren, Mailkontrollen, Regeln und die Mailspeicherlimits zu implementieren, Mails zu überwachen und Fehler der gängigsten Maileinstellungsprobleme zu beheben.


Seminarinhalt

Einrichtung des ersten Servers und des Administrator Client
• Analyse eines Bereitstellungsplans
• Installation der IBM Lotus Domino-Server-Software
• Installation der IBM Lotus Domino Administrator Client Software
• Start und Konfigurationen des ersten Servers
• Konfiguration der ersten Workstation
• Zuordnung von Rollen zu Administratoren und Server

Hinzufügung des IBM Lotus Domino-Server
• Registrieren von Servern
• Konfiguration und Start Weiterer IBM Lotus Domino-Server

Hinzufügen des IBM Lotus Notes-Clients
• Erstellung eines Organisationseinheit-Zertifizierer
• Registrieren neuer Administratoren
• Registrieren von Benutzern aus einer Datei
• Replizieren der Server-Dokumentänderungen
• Konfiguration einer Administrator-Workstation
• Überprüfung der IBM Lotus Domino-Installation
• Erstellung von Repliken auf mehreren Servern

Die Benutzer-Verwaltung
• Erstellung von Gruppen
• Erstellung einer Organisationsrichtlinie
• Erstellung und Zuweisung einer expliziten Richtlinie

Einrichtung der Server-Administration
• Anpassung der IBM Lotus Domino Administrator Arbeitsumgebung
• Einstellung Zugriff auf Datenbanken auf dem Server erstellen
• Einstellung der Verwaltungslevel
• Einstellung der Logging-Level

Synchronisation von IBM Lotus Domino Systemdatenbanken
• Erstellung von Servergruppen für die Replikation
• Erstellen eines Verbindungs-Dokuments

Konfiguration eines Basic-Intranet Mail-Routing
• Konfiguration des Notes Netzwerks
• Die Implementierung einer Hub-and-Spoke-Mail-Routing-Topologie
• Auswahl eines E-Mail-Speicherformats für eingehende Mails

Konfiguration des Mail-Routings an das Internet
• Aktivierung der SMTP-Listener-Task
• Konfiguration der Basic-SMTP-Einstellungen
• Einschränkung des Internet Mail Delivery
• Aktivierung der Whitelist und Blacklist-Filter
• Konfiguration von erweiterten SMTP (E / SMTP)-Optionen
• Konfiguration der Internet-Adressierung
• Test des SMTP

Aufbau der Mailkontrolle
• Konfiguration der Router-Einschränkungen
• Implementierung von Ausschlussklauseln
• Implementierung der Mail Delivery-Kontrolle
• Implementierung der Mail Transferkontrolle
• Konfiguration mehrerer Serverpostfächer

Implementierung von Mail-Regeln und Speicherlimits
• Erstellung und Aktivierung einer Server-Mail-Regel
• Aktivierung der Mail-Aufzeichnung
• Implementierung von Blacklist-Tag und Whitelist-Tag Mail-Regelbedingungen
• Festlegung der Mail-Kontingente
·• Die Mail-Archivierung

Mail-Monitoring
• Überprüfung des Routings und Kontrolle des Mail Delivery
• Aktivierung der Mail-Statistik
• Das Aktivieren der Nachrichtenverfolgung
• Konfiguration des Nachrichtenrückrufs

Lösung gängiger Mail-Routing-Probleme
• Senden von Mail-Trace
• Neustart des Routers
• Erzwingung des Mail-Routing
• Auflösung von nicht- zugestellten und Dead-Mails


Zielgruppen

• Systemadministratoren


Preise und Termine

offene Schulung
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer:2 Tage
Preis:1.400,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.666,00€ inkl. USt.)
Seminarstandorte:
Starttermine:
(ortsabhängig)


Unterlagen:zzgl.
Verpflegung:zzgl.
Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
Firmenschulung
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer:2 Tage
Preis ab:1.390,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.654,10€ inkl. USt.)
Schulungszentren:
  • Nürnberg
  • München
  • Frankfurt
  • Berlin
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Wien
Starttermin:individuelle Vereinbarung
Unterlagen:zzgl.
Verpflegung:zzgl.
Prüfung/Zertifizierung:zzgl.

Software

IBM Lotus Domino 8.5


Seminarsprache

die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.