it innovations GmbH
Kontaktinformation:

Informationen zur Technologie

Die ForgeRock Identitätsplattform basiert auf das Open Source Projekt OpenIDM und dient der Verwaltung des gesamten Identitätslebenszyklus von Benutzern, Geräten und Sachen - unerheblich, ob Identitäts- oder Geräte-Registrierung, -Bereitstellung, -Synchronisierung usw. Das problemlose Wechseln zwischen den Geräten der Nutzer und Kunden macht die Administration effizient und einfach.


ForgeRock Identity Management - Implementierung (FR-413) - Schulung (5 Tage)

Implementing ForgeRock Identity Management (FR-413)

Kurzbeschreibung

In dieser ForgeRock Identity Management-Schulung lernen die Teilnehmer, wie man das ForgeRock Identity Management mit dem OpenIDM Open Source Projekt einsetzt. In praktischen Übungen werden wichtige Funktionen zur Implementierung vermittelt. Die Themen umfassen die grundlegende Benutzerbereitstellung, die Verbindung mit externen Ressourcen mit OpenICF die Identitätsdaten-Synchronisation, die Benutzeroberflächenanpassung, die Erstellung eines Workflow-Prozesses, die Passwort- und Authentifizierungs-Verwaltung und das Troubleshooting.


Voraussetzungen

• Anwendungskenntnisse des Linux-Betriebssystems
• Grundkenntnisse über JSON, JavaScript, REST, Java, Groovy, SQL und XML
• Kenntnisse des Kurses FR-111 OpenIDM Produktübersicht


    Seminarinhalt

    • Durchführung grundlegende Benutzerbereitstellung zwischen externen Ressourcen und OpenIDM mit den OpenIDM-Samples
    • Hinzufügung von Connectors zur Kommunikation mit externen Ressourcen über die Admin-Benutzeroberfläche
    • Hinzufügung von Zuordnungen mithilfe der Admin-Benutzeroberfläche zur Datensynchronisation zwischen externen Ressourcen
    • Durchführung des grundsätzlichen Troubleshootings
    • Verwendung der REST-Schnittstelle zum Zugriff auf OpenIDM
    • Verwaltung von Geräten und Sachen in OpenIDM
    • Verbindung mit externen Ressourcen mit OpenICF
    • Synchronisation von Identitätsdaten zwischen mehreren externen Ressourcen
    • Ausführung selektiver Synchronisation und LiveSync
    • Konfiguration regelbasierter Bereitstellung
    • Konfiguration rollenbasierter Bereitstellung
    • Konfiguration des OpenIDM TaskScanners zur Ausführung von Skripts
    • Konfiguration des Benutzer-Self-Services
    • Anpassung der Self-Service-Benutzeroberfläche
    • Ausführung der mit OpenIDM enthaltenen Beispiel-Workflows
    • Bereitstellung eines einfachen Workflows
    • Erstellung eines neuen Workflow-Prozess mit Activiti Designer
    • Verwaltung von Passwörtern und Authentifizierung
    • Konfiguration der Passwort-Synchronisation zwischen OpenIDM und OpenDJ
    • Konfiguration von OpenIDM in der Produktion


    Zielgruppen

    • Systemintegratoren
    • Systemberater
    • Systemarchitekten
    • Webentwickler


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:5 Tage
    Preis:3.200,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (3.808,00€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:5 Tage
    Preis ab:1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.

    Software

    ForgeRock Identity Management



    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.