Kosten- und Leistungsrechnung in der IT - Seminar (3 Tage)
Controlling - Kostenbewusstsein
Kurzbeschreibung
In diesem praktisch ausgerichteten Seminar werden sie über die Besonderheiten und problematischen Situationen eines IT-Departments und deren Lösungsansätze in Kenntnis gesetzt. Sie werden über das Kostenbewusstsein und die Basics der Kostenrechnung, die Grundbegriffe SLA, TCO und KPIs, die Basiskompetenzen, IT als interner Dienstleister, das Kommunikations-ABC in der IT und die unterschiedlichen Arten der Kommunikation informiert.
Voraussetzungen
• Keine
Seminarinhalt
Die Kosten/das Kostenbewusstsein
• Kostenbewusstsein
• Die Basics der Kostenrechnung
• Vermeidung von Ressourcen-Verschwendung: Typische Beispiele
• Erklärung der Grundbegriffe: Key Performance Indicators (KPI's), Service Level Agreement (SLA), Total Cost of Ownership (TCO)
Grundkompetenzen
• Meeting-Pünktlichkeit
• Wichtige Mailinhalte: Anrede, Signatur
• Die Agenda-Beilage zu Meeting-Einladungen
• Das Meeting-Protokoll: spätestmögliche Erstellung nach 24 Stunden, Protokollversendung an alle Teilnehmer
• Aufgabenplanung und Durchführung
• Methoden zur Prioritätenfindung: Kosten-Nutzen-Aspekte, Unterscheidung wichtig/dringend
• Einhaltung von Terminen und Vereinbarungen
IT als interner Dienstleister
• Die Positionierung im eigenen Hause: Ableitung vom Mission Statement und der IT Strategie
• Die Aufgaben
• Das Niveau der einzelnen Teams: Ableitung von definierten Kernkompetenzen
Die Kommunikation
• Sympathie, die Grundlage der Kommunikation
• Kommunikations-ABC in der IT: Zielgruppen, Motive
• Das klassische Modell: Sender-Empfänger
• Zielgruppenspezifische Kommunikation
• Kommunikation auf Augenhöhe
• Kommunikation bei Changes: Ausprägungen von Widerstand, Trauerkreislauf bzw. Roller Coaster of Change, Verhalten der Mitarbeiter während der
verschiedenen Stufen des Changes
• Entscheidung über den richtigen Kommunikationszeitpunkt
Zielgruppen
• IT-Mitarbeiter
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.190,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.416,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.190,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.416,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.