Linux Professional Institute - LPI Stufe 1 - Schulung (5 Tage)
Linux Professional Institute - LPI Level 1
Kurzbeschreibung
Prüfungsvorbereitung für die Linux Zertifizierung LPIC1
Der Inhalt dieser Schulung wird durch die Wissenslücken der Teilnehmer bestimmt. Unser LPI-Vorbereitungskurs wendet sich an Linux-Erfahrene, die gezielt ihre fachlichen Lücken füllen möchten, ohne Zeit dadurch zu vergeuden, Bekanntes nochmal hören zu müssen.
Unsere LPI-Vorbereitungskurse sind somit eine Kombination aus kostengünstiger Gruppenschulung und Individualunterricht. Der Kurs ist nicht komplett individuell für Sie allein zusammengestellt, aber Sie zahlen auch nur einen Bruchteil der Kosten eines Einzel-Lehrers. Das lückenbasierte Konzept dieser LPI-Schulung adaptiert sich automatisch immer wieder auf die Themen, die schwierig sind. In Anbetracht der bereits Linux-erfahrenen Zielgruppe halten wir diesen Ansatz für erheblich besser und effektiver als feste Kursprogramme:
• Lücken werden automatisch zum Kursthema, erfahrungsgemäß haben die meisten Teilnehmer ähnliche Lücken, dies ändert sich jedoch ständig und unsere Dozenten sind souverän genug, sich sofort darauf einzustellen.
• Bekannte Themen werden automatisch nicht geschult, so bleibt mehr Zeit für schwierigere Themen.
Voraussetzungen
Seminarinhalt
Themen und ihre Gewichtung (Gewichtung - Thema):
I. Prüfung 101
Thema 101 - Systemarchitektur
• 2 - Hardware-Einstellungen ermitteln und konfigurieren
• 3 - Das System starten
• 3 - Runlevel wechseln und das System anhalten oder neu starten
Thema 102 - Linux-Installation und -Paketverwaltung
• 2 - Festplattenaufteilung planen
• 2 - Einen Boot-Manager installieren
• 1 - Shared Libraries verwalten
• 3 - Debian-Paketverwaltung verwenden
• 3 - RPM- und YUM-Paketverwaltung verwenden
Thema 103 - GNU- und Unix-Kommandos
• 4 - Auf der Kommandozeile arbeiten
• 3 - Textströme mit Filtern verarbeiten
• 4 - Grundlegende Dateiverwaltung
• 4 - Ströme, Pipes und Umleitungen verwenden
• 4 - Prozesse erzeugen, überwachen und beenden
• 2 - Prozess-Ausführungsprioritäten ändern
• 2 - Textdateien mit regulären Ausdrücken durchsuchen
• 3 - Grundlegendes Editieren von Dateien mit dem vi
Thema 104 - Geräte, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard
• 2 - Partitionen und Dateisysteme anlegen
• 2 - Die Integrität von Dateisystemen sichern
• 3 - Das Ein- und Aushängen von Dateisystemen steuern
• 1 - Platten-Quotas verwalten
• 3 - Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft verwalten
• 2 - Harte und symbolische Links anlegen und ändern
• 2 - Systemdateien finden und Dateien am richtigen Ort platzieren
II. Prüfung 102
Thema 105 - Shells, Skripte und Datenverwaltung
• 4 - Die Shell-Umgebung anpassen und verwenden
• 4 - Einfache Skripte anpassen oder schreiben
• 2 - SQL-Datenverwaltung
Thema 106 - Oberflächen und Desktops
• 2 - X11 installieren und konfigurieren
• 1 - Einen Display-Manager einrichten
• 1 - Hilfen für Behinderte
Thema 107 - Administrative Aufgaben
• 5 - Benutzer- und Gruppenkonten und dazugehörige Systemdateien verwalten
• 4 - Systemadministrationsaufgaben durch Einplanen von Jobs automatisieren
• 3 - Lokalisierung und Internationalisierung
Thema 108 - Grundlegende Systemdienste
• 3 - Die Systemzeit verwalten
• 3 - Systemprotokollierung
• 3 - Grundlagen von Mail Transfer Agents (MTAs)
• 2 - Drucker und Druckvorgänge verwalten
Thema 109 - Netz-Grundlagen
• 4 - Grundlagen von Internet-Protokollen
• 4 - Grundlegende Netz-Konfiguration
• 4 - Grundlegende Netz-Fehlersuche
• 2 - Clientseitiges DNS konfigurieren
Thema 110 - Sicherheit
• 3 - Administrationsaufgaben für Sicherheit durchführen
• 3 - Einen Rechner absichern
• 3 - Daten durch Verschlüsselung schützen
Zielgruppen
• Linux-Administratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.667,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.983,73€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.250,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.487,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Linux
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.