MOC DP-200T01 Azure - Implementierung einer Azure Datenlösung - Schulung (3 Tage)
MOC DP-200T01 Implementing an Azure Data Solution
Kurzbeschreibung
In diesem Microsoft Azure-Kurs lernen die Teilnehmer verschiedene Datenplattform-Technologien in Lösungen zu implementieren. darunter lokale, Cloud- und Hybriddaten-Szenarien, die sowohl relationale als auch No-SQL-Daten enthalten. Sie lernen auch, wie sie Daten mit einer Reihe von Technologien und Sprachen für Streaming- und Batch-Daten verarbeiten können. Weitere Themen sind die Datensicherheit, die Authentifizierung und Autorisierung, das Monitoring für Datenspeicherung und Datenverarbeitung sowie die Verwaltung der Datenlösungen und das Troubleshooting.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse von Microsoft Azure
Seminarinhalt
Azure für den Data Engineer
• Ermittlung der Azure Data Platform Services
• Die Aufgaben des Data Engineer
• Anwendungsfälle für die Cloud in einer Fallstudie
Arbeiten mit dem Data Storage
• Auswahl eines Data Storage Ansatzes in Azure
• Erstellung eines Azure Storage Accounts
• Der Azure Data Lake Storage
• Das Hochladen von Daten in den Azure Data Lake
Aktivierung von Team-basierter Data Science mit Azure Databricks
• Azure Databricks und Machine Learning Plattformen
• Der Team Data Science-Prozess
• Bereitstellung von Azure Databricks und Workspaces
• Durchführung von Datenaufbereitungsaufgaben
Erstellung global verteilter Datenbanken mit Cosmos DB
• Erstellung einer skalierbarem Azure Cosmos DB-Datenbank
• Das Einfügen und Abfragen von Daten in der Azure Cosmos DB-Datenbank·
• Bereitstellung einer .NET Core App für Cosmos DB in Visual Studio Code
• Globale Verteilung der Daten mit Azure Cosmos DB
Arbeiten mit relationalen Datenspeichern in der Cloud
• SQL Datenbank und SQL Data Warehouse
• Bereitstellung einer Azure SQL-Datenbank zum Speichern von Daten
• Das Bereitstellen und Laden von Daten in Azure SQL Data Warehouse
Durchführung von Echtzeitanalysen mit Stream-Analytics
• Datenströme und Event-Verarbeitung
• Abfragen von Streaming-Daten mit Stream Analytics
• Datenverarbeitung mit Azure Blob und Stream Analytics
• Datenverarbeitung mit Event Hubs und Stream Analytics
Koordinierung von Datenverschiebungen mit Azure Data Factory
• Die Funktionsweise von Azure Data Factory
• Erstellung verknüpfter Services und Datensätze
• Erstellung von Pipelines und Aktivitäten
• Pipeline-Ausführung und -Trigger für Azure Data Factory
Das Sichern von Azure Datenplattformen
• Konfiguration der Netzwerksicherheit
• Konfiguration der Authentifizierung
• Konfiguration der Autorisierung
• Die Auditing Sicherheit
Monitoring und Troubleshooting von Data Storage und Verarbeitung
• Troubleshooting bei Data Engineering
• Die Azure Monitoring-Funktionen
• Troubleshooting der häufigen Datenprobleme
• Troubleshooting häufiger Datenverarbeitungsprobleme
Integration und Optimierung von Datenplattformen
• Integration der Datenplattformen
• Optimierung der Datenspeicher
• Optimierung der Streaming-Daten
• Verwaltung von Disaster Recovery
Zielgruppen
• Datenfachleute
• Datenarchitekten
• Business Intelligence Experten
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.779,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Microsoft Azure
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.