SAP BusinessObjects Design Studio 1.5 - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
In dieser Schulung werden die grundlegenden Funktionen und der Leistungsumfang des Frontendwerkzeugs SAP Design Studio vermittelt. Bevor Sie an die Funktionen und Möglichkeiten zur Datenvisualisierung herangeführt werden wird eingehend auf das Thema Datenanbindung eingegangen. Im weiteren Verlauf erlernen Sie die Möglichkeiten um interaktive Dashboard Applikationen für Datenanalysen im Web und auf mobilen Endgeräten bereitzustellen.
Voraussetzungen
• Kenntnisse in Business Intelligence insbesondere SAP BW oder BusinessObjects BI
Seminarinhalt
Grundlagen
• Positionierung und Architektur
• Aufbau von SAP Desing Studio und Neuerungen in SAP Design Studio 1.5
• Anbindung an Datasourcen
• Anwendungen von Container-Komponenten
• Verwendung von Basis-Komponenten
• Einsatz von Komponenten für Analysen
• Verwendung von Filter und Auswahl Komponenten
Definition der Layouts für die Anwendungen
• Verständnis für den Einsatz von Templates
• Verwendung vorgefertigter Themen
• Direkter Einsatz von CSS-Eigenschaften
• Nutzung anwenderdefinierter CSS-Dateien
Gestaltung erweiterter Anwendungen mit Hilfe von Script-Technologien
• Einführung in das Thema Scripts
• Definieren der Navigation für die Grundlagen-Komponenten mit Scripts
• Verwendung lokaler Variablen in den Script-Funktionen
• Verwendung globaler Variablen als URL-Parameter
• Fallunterscheidung mit Scripts
• Einsatz und Optimierung von Anwendungen für mobile Endgeräte
Zielgruppen
• Mitglieder von Projekt-Teams
• Fachanwender
Preise und Termine
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Design Studio 1.5 mit dem neusten verfügbaren patchlevel.
BEX Suite und SAP GUI 7.3 oder 7.4
SAP BW 7.3 oder 7.4
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.