SAP IT-Sicherheit für Administratoren - Schulung (3 Tage)
SAP Security für Administratoren
Kurzbeschreibung
Ziel dieser Schulung ist die Vermittlung von Grundkenntnissen über die Sicherheit bei der Arbeit mit SAP-Systemen. Die Teilnehmen erlernen verschiedene Schutzvorkehrungen hinsichtlich Prävention, Überwachung und Monitoring des SAP-Systems.
Voraussetzungen
• Erfahrung in der SAP-Administration
• Fundierte Betriebssysteme-Kenntnisse
Seminarinhalt
• Systemsicherheit: Konzept und Ziele
• Netzwerkgrundkenntnisse, Kommunikationsmethode, Ports, Firewalls, Routing, SAProuter, Proxies
• SAP-Berechtigungskonzept und –objekte
• Sichere Einbindung von SAP-Software in die Datenbank und Betriebssysteme
• Fernzugriffe und Authentifizierung auf das SAP-System, Grundkenntnisse der Kryptographie, Passwords
• Auditing und Sicherheit im SAP-Umfeld
• Anmeldung von Zertifikaten und Single-Sign-On Web Application Server (WebAS) und Internet Transaction Server (ITS)
• Netzwerkesicherung gegen äußere Angriffe (DZM, Firewall)
• Implementierung der SAP-Sicherheit in die gesamte IT-Security-Policy
• Vorstellung eines SAP-Notfalls-Users
Zielgruppen
• IT-Sicherheitsbeauftragte
• Netzwerkadministratoren
• Mitarbeiter mit Administrationsaufgaben an SAP-Systemen
• Systemadministrator
• Fachbereich IT
Preise und Termine
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Grundlagen der Informationssicherheit im Unternehmen - SchulungErstellen von Sicherheitskonzepten - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.