Symantec Client Management Suite 8.1 - Administration - Schulung (5 Tage)
Symantec Client Management Suite 8.1: Administration
Kurzbeschreibung
Teilnehmer dieser Symantec Client Management 7.6-Kurses lernen, wie sie Software- und Hardwareressourcen in ihren Organisationen mithilfe der Client Management Suite verwalten können. Durch praktische Übungen werden Konzepte und Komponenten, der Umgang mit der Symantec Management Konsole, die Verwendung der CMS-Software Lösungen, die Verwaltung des Software-Katalogs und Software-Updates vermittelt. Weitere Themen sind die Erstellung von CMS-Berichten, die Remotesteuerung für Computerressourcen, das Site Management und die Sicherheit.
Voraussetzungen
• Anwendungserfahrung von Betriebssystemen, wie Microsoft Windows (XP,2003, 2007 und Windows 7), Linux und Mac
• Kenntnisse von Installation und Wartung von Software
Seminarinhalt
Das Auffinden von Ressourcen innerhalb der Umgebung
• Einführung in Resource Discovery
• Der Fall für das Resurce Discovery
• Methoden zum Auffinden von Ressourcen
• Resource Discovery Prozess und Methoden
• Verwendung von ITMS zur Ermittlung und zum Import von Ressourcen
• Netzwerkerkennung mit CMS
• Import von Ressourcen aus dem Acitive Directory
• Import von Ressourcen mithilfe des Data Connector
• Hinzufügen von ITMS-Inventar zu den Ressourcen
• Erfassung von Computerinformationen mithilfe derentar-Lösungsrichtlinien und -aufgaben
• Eigenständiges Inventar
• Einführung eines gezielten Softwareinventars
• Kundenspezifisches Inventar
• Agentenloses Inventar
• Einführung in Datei- und Registrierungsbasisaufgaben
• Überprüfung der ITMS Discovery Prozesse
• CMS erhöht die Sichtbarkeit von Ressourcen
• CMS erhöht die Organisation von Ressourcen
• CMS ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Ressourcen
Reduzierung der Desk-seitigen Besuche mit Remote-Unterstützung
• Agent Health
• Arbeiten mit den Agent Health Einstellungen
• Konfiguration der Agent Health Einstellungen
• Bestimmen des Agent health in der Agent GUI
• Agent Health Status
• Agent Health Zusammenfassung
• Einführung in den Remote Access Connector
• Informationen zum Remote Acess Connector
• Erstellung einer Vorlagenkonfigurationsdatei
• Bearbeitung der Konfigurationsdatei
• Verwendujng eines Rechtsklick-Menüs
• Überblick über den Echtzeit-Systemmanager
• Die Funktion von RTSM
• Verbindungsprofile und Anmeldeinformationen
• RTSM Rechts-Klick Aufgaben
• RTSM Serveraufgaben
• Remote Managment-Berichte
Business Analytics und Reporting
• Einführung in das Reporting
• Verfügbaren Berichte und ITA
• Standard-Reporting
• Erstellung von Berichten
• Ausführung von Berichten
• Filterung Report Builder -> Berichte
• IT Analytics Reporting
• Konfiguration einer IT-Analyselösung
• Cube-Berichte, KPIs und Dashboards
Effektives Software Management
• Übersicht über das Software Management
• Argumente eines effektiven Software Managements
• Komponenten des Software Managements
• Ermittlung von Software-Informationen in der Umgebung
• Methoden zur Erfassung des Softwareinventars
• Software-Inventar-Berichte
• Entwicklung des Software-Catalogs
• Erstellung und Konfiguration von Softwarekomponenten
• Erstellung und Konfiguration von Softwareprodukten
• Verwaltung des Software Catalog
• Laufende Softwareverwaltung in den Softwareansichten
• Verwaltung von Software in den Softwareansichten
• Pflege des Software-Repositorys
• Effiziente Softwareverteilung
• Methoden zur Bereitstellung von Software
• Bereitstellung von Software mithilfe von Aufgaben
• Bereitstellung von Software mit verwalteten Richtlinien
• Bereitstellung von Software über einen Anforderungsprozess
• Erzwingung der Verwendung und Ausführung von Software
• Verfolgung der Softwarenutzung auf verwalteten Computern
• Ausführung der Kontrolle mithilfe von Anwendungsverweigerungsrichtlinien
• Überprüung von Anwendungsverweigerungs-Berichten
Verbesserte Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
• Übersicht über die Patch-Management-Lösung
• Ziel und Ansatz für das Patch-Management
• ITMS Patch Management-Lösung und das 4-A-Modell
• Verwendung der Patch Management Solution für Windows
• Patch-Management im 4-A-Modell
• Patch-Management in der Assessment Phase
• Patch Management in der Analysephase
• Patch Management in der Anwendungsphase
• Patch Management in der Advancement Phase
Zielgruppen
• Systemadministratoren
• Netzwerk-Administratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 2.495,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.969,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Symantec Client Management Suite
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.