UML Einführung für Führungskräfte - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar führen wir Sie ein in die Unified Modeling Language (UML) für Projekte. Von den Grundlagen, der fachlichen Darstellung durch Use Case Diagramme, den statischen und dynamischen Modellen der Diagrammerstellung bis zu den Grenzen der UML vermitteln wir Ihnen alle Basics von UML und stellen Ihnen außerdem noch die neue UML-Version vor.
Voraussetzungen
• Entwickler Kenntnisse
• Programmierkenntnisse werden nicht vorausgesetzt
Seminarinhalt
Einführung
• Bedeutung der Objektorientierung
• Begriffserklärung: Objekt, Klasse, Vererbung, Polymorphismus, Interface, Konstruktor, etc.
Fachliche Darstellung
• Use Case Diagramme
• Strukturierte Erklärung von Use Cases
• Szenarien auf der Ebene von Use Cases
Statisches Modell
• Klassendiagramme
• Beziehungen zwischen: Klassen & Multiplizitäten
Dynamisches Modell
• Aktivitätsdiagramme
• Sequenzdiagramme
Die Grenzen von UML
• Von Objekten zu DB-Relationen
• Vom Business-Objekten zu graphischen Oberflächen
Die neue UML- Version 2.1
• Optional
• Bedeutung des Extreme Programming
Zielgruppen
• Projektleiter
• Abteilungsleiter
• andere Führungskräfte aus dem IT-Bereich
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.184,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.250,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.487,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
UML Einführung für Entwickler - SchulungUML Einführung für Fachbereich-Mitarbeiter - SchulungUML 2.0 Update für die Projektarbeit - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.