it innovations GmbH
Kontaktinformation:

Informationen zur Technologie

VMware Virtual SAN ist eine software-defined Storage-Lösung für virtuelle Maschinen. Es ermöglicht eine kostengünstigste All-Flash-Performance durch eine bis zu 10-mal höheren Storage-Auslastung durch Technologien zur Datenreduzierung, die das Datenvolumen optimieren.


VMware Virtual SAN 6 - Bereitstellung und Verwaltung (EDU-VSANDM6) - Schulung (3 Tage)

VMware Virtual SAN 6 - Deploy and Manage (EDU-VSANDM6)

Kurzbeschreibung

Kernpunkt dieser Schulung ist die Bereitstellung und Verwaltung einer software-defined Storage-Lösung mit VMware® Virtual SAN™ 6.0. Sie lernen Virtual SAN als wichtige Komponente des VMware® Software-Defined Datacenters (SDDC) kennen und wie es eingesetzt wird und werden durch zahlreiche entsprechende praktische Übungen mit den damit verbundenen Konzepten vertraut gemacht.



Voraussetzungen

• Erfahrungen in der Storage-Administration mit Block- oder File-Storages
• Verstehen der Konzepte, wie sie im Kurs VMware vSphere®: Install, Configure, Manage dargelegt werden


    Seminarinhalt

    Einführung
    • Das software-definierte Unternehmen und Datenzentrum
    • Die Virtual SAN Architektur
    • Konfiguration des Virtual SAN Networking
    • Konfiguration Virtual SAN
    • Verwaltung und Überwachung von Virtual SAN
    • Bereitstellung von virtuellen Maschinen auf einem Virtual SAN Datenspeicher
    • Identifikation der Vorteile der Speicherrichtlinienbasierten Verwaltung

    Speichergrundlagen
    • Definieren der gemeinsamen Storage-Terminologien
    • Identifizierung der gemeinsamen SAN Architekturen
    • Benennung der Eigenschaften von Speichergeräten: magnetische und Flash -basierte Geräte
    • Identifizierung und Benennung der Unterschiede zwischen Dateien , Block und objektorientierten Storage-Architekturen
    • Identifizierung der SAN Leistungsfaktoren
    • Vergleich und Gegenüberstellung

    Einführung in Virtual SAN
    • Überblick über Virtual SAN 6
    • Die Unterschiede zwischen den Virtual SAN 6 Hybrid- und allen Flasharchitekturen
    • Identifizierung der verfügbaren Optionen , um ein Virtual SAN 6 Cluster aufbauen

    Virtual SAN-Konfiguration
    • Identifizierung der physischen Netzwerkkonfigurations-Anforderungen
    • Konfiguration des Virtual SAN Netzwerks
    • Konfiguration eines Virtual SAN 6 Clusters
    • Test und Validierung der Virtual SAN 6 Konfiguration und Funktionalität

    Virtual SAN Richtlinien und virtuelle Maschinen
    • Die Arbeit von Speicherrichtlinien mit Virtual SAN 6
    • Der Speicherbedarf bei der Definition einer virtuellen Maschinenspeicherrichtlinie
    • Definieren des Zweckes der virtuellen Maschine Speicherrichtlinien und ihrer Attribute
    • Definieren und Erstellung einer virtuellen Maschinen-Speicherrichtlinie
    • Übernahme und Änderung der virtuellen Maschinen-Speicherrichtlinien
    • Dynamische Änderung von virtuellen Maschinen-Speicherrichtlinien
    • Identifizierung des virtuellen Maschinen-Speicherrichtlinien-Compliance-Status
    • vsanSparse Snapshots
    • Überlegungen für vsanSparse Snapshots
    • Überlegung des vsanSparse Snapshot Formats

    Verwaltung und Betrieb Virtual SAN
    • Verwaltung von Hardwarespeichergeräten
    • Verwaltung von Hardwaregerätefehler
    • Identifizierung und Konfiguration von VMware vCenter Server ™ Alarme für Virtual SAN Ereignisse
    • Die Bedeutung und Konfigurieren von Fehlerdomänen
    • Upgrade von Virtual SAN 5.5 auf Virtual SAN 6.0

    Interoperabilität mit vSphere-Funktionen
    • Identifizierung von VMware vSphere Merkmalen und VMware-Produkten, Interoperabilität mit Virtual SAN 6
    • Die Zusammenarbeit von Virtual SAN 6 mit VMware vSphere Enterprise Edition ™-Features
    • Die Zusammenarbeit von Virtual SAN 6 mit Drittanbietern Produktem und Lösungen

    Monitoring und Troubleshooting mit Virtual SAN
    • Identifizierung von Tools, für dase Virtual SAN 6 Troubleshooting
    • Verwendung des Virtual SAN 6 Gesundheits-Check -Plug-in
    • ,Monitoring und Troubleshooting von Virtual SAN 6
    • Troubleshooting von Virtual SAN 6 Upgrades

    Design der Virtual SAN-Bereitstellung
    • Die Virtual SAN Design-Grundlagen
    • Planung des Virtual SAN Clusters
    • Die Virtual SAN Hybrid- und All-Flash-Designs
    • Die Virtual SAN Use Case Design-Überlegungen
    • Identifizierung der Planungs- und Auslegungstools für Virtual SAN


    Zielgruppen

    Storage- und Virtual Infrastructure-Administratoren, die in Kombination mit Virtual SAN softwaredefined Storage verwenden möchten.


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:3 Tage
    Preis:1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:3 Tage
    Preis ab:1.750,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.082,50€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.

    Software

    Der Kurs basiert auf VMware® ESXi™ 6.0 Update 1 und VMware® vCenter Server™ 6.0 und VMware® Virtual SAN 6.0.


    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.