VMware Workspace ONE 19.x - Unified Endpoint Management (UEM) - Erweitertes Troubleshooting, Integration und Design Fast Track - Schulung (5 Tage)
Workspace ONE: Unified Endpoint Mgmt Troubleshooting Adv Integration and Design Fast Track [V19.x]
Kurzbeschreibung
In diesem VMware Workspace ONE UEM-Kurs lernen die Teilnehmer Kenntnisse und Fähigkeiten zur effektiven Erstellung eines Lösungsdesigns mit den einzelnen Entwurfsphasen und der Bereitstellung einer Workspace ONE-Lösung kennen. Die behandelten Themen umfassen die Hauptkomponenten von Workspace ONE, die Navigation in der VMware Identity Manager-Konsole, das Konzept des digitalen Workspace, die Workspace ONE-Architektur sowie die Konzepte der Hochverfügbarkeit, des Disaster Recovery und der Authentifizierungs-Techologien. Weiterhin werden Bereiche der Anwendungsfälle von Workspace ONE überprüft, Lösungsentwürfe erstellt und Probleme ermittelt, untersucht, analysiert, protokolliert und behoben, die bei allen verschiedenen Komponenten der VMware Workspace ONE UEM-Plattform auftreten können.
Voraussetzungen
Seminarinhalt
Digitaler Workspace
• Die Auswirkungen der Integration des digitalen Workspace
• Die Kernkomponenten des digitalen Workspace
• Die Auswirkungen der Verwendung der virtuellen Desktop-Infrastruktur als Teil Ihrer UEM-Strategie
VMware Identity Manager Konsole
• Navigation in der VMware Identity Manager Konsole
• Ausführung der Verzeichnisintegration mit VMware Identity Manager
• Entwicklung einer Strategie für das Identitäts- und Zugriffsmanagement
Die Workspace ONE Plattform Architektur
• Die Bereitstellungsoptionen von Workspace ONE
• Die von VMware empfohlene Workspace ONE Architektur
• Die Optionen für Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery
Integration des digitalen Workspace
• Integration von Directory Services in Workspace ONE UEM und VMware Identity Manager
• Synchronisation der Benutzer und Gruppen von Directory zu Workspace ONE Konsole
• Integration der Zertifizierungsstelle in Workspace ONE UEM
• Die Schritte zur Durchführung der Digital Workspace Integration
• Integration des digitalen Workspace
• Bereitstellung der Ressourcen für die Registrierung und Verwaltung von Workspace ONE
• Registrierung und Verwaltung der Endpunkte mit Workspace ONE
• Erhöhung der Verwaltungsebene eines Endpunkts von Workspace ONE registriert auf Workspace ONE verwaltet
Produktivitätsintegration
• Formulierung der Anforderungen an die Produktivitätsintegration
• Bereitstellung des Unified Access Gateway
• Installation und Konfiguration von VMware Tunnel
• Installation und Konfiguration· des VMware Content Gateway
• Installation und Konfiguration des VMware Secure Email Gateway
Web- und virtuelles Applikations-Management
• Formulierung einer Strategie zur Verwaltung von Web- und virtuellen Applikationen
• Konfiguration der Web- und virtuellen Applikationen
• Verwaltung der Web- und virtuellen Applikationen
Single Sign-On für Anwendungen
• Die von Workspace ONE bereitgestellte Single Sign-On-Funktion
• Zusammenfassung der Verwendung von Single Sign-On für native mobile Anwendungen
• Die von Workspace ONE unterstützten Authentifizierungsmethoden
• Die Wirksamkeit von Workspace ONE Verify
Grundlagen für das Workspace ONE Lösungsentwurf
• Zusammenfassung der Phasen im Design der Workspace ONE Produktlösung
• Die Schlüsselelemente in einem logischen Entwurf
• Die Schlüsselelemente in einem physischen Lösungsentwurf
• Das Hauptkonzept der Planungsintegration in Workspace ONE
Anwendungsfälle
• Die wichtigsten Workspace ONE UEM Anwendungsfälle
• Die wichtigsten Anwendungsfälle für VMware Identity Manager
• Die wichtigsten VMware Horizon Anwendungsfälle
• Die Anwendungsfälle der Beteiligung mehrerer VMware-Produkte
• Die verschiedenen Endbenutzererfahrungen
• Sammlung der Anforderungen an Anwendungsfälle und Benutzererfahrungen für das Design von VMware-Lösungen
Erstellung eines logischen und physischen Designs
• Entwurf einer logischen Lösungsarchitektur auf hoher Ebene
• Überprüfung der logischen Lösungsarchitektur
• Die Hardware-, Software- und Netzwerkanforderungen für die erforderlichen Workspace ONE Komponenten
• Erstellung einer physischen Lösungsarchitektur
• Dokumentation der physischen Anforderungen für den Entwurf der physischen Lösung
• Sammlung der Anforderungen für die erforderlichen Integrationen
• Überprüfung der physischen Lösungsarchitektur
Workspace ONE Solution Delivery
• Erstellung der Bereitstellungsphasen für Workspace ONE
• Festlegung der Projektmeilensteine
• Erstellung eines Ausführungsplans für die Bereitstellung der Workspace ONE Lösung
• Die Validierungsstandards für die Validierung der Workspace ONE Lösungsbereitstellung
• Entwurf eines geeigneten Roll-out-Plans für Workspace ONE Lösungen für Endbenutzer
Grundlagen von Workspace ONE UEM - Troubleshooting
• Zusammenfassung der allgemeinen Logik der Fehlerbehebung bei Workspace ONE UEM-Problemen
• Klassifizierung der Probleme mit Workspace ONE UEM
• Zeitpunkt und Grund zur Verwendung der Protokolle zur Fehlerbehebung
• Vergleich der verschiedenen Protokollebenen
• Die Schlüsselfaktoren der Protokollerfassung
• Zusammenfassung der Workflow-Topologie jeder Workspace ONE UEM-Produktivitäts- und Integrationskomponente
Workspace ONE UEM Konsole - Troubleshooting
• Best Practices zum Troubleshooting bei Workspace ONE UEM-Konsolenproblemen
• Häufigkeit von auftretenden Problemen mit der Workspace ONE UEM Konsole
• Troubleshooting bei Workspace ONE-Berichterstattungsproblemen
• Troubleshooting im Zusammenhang mit der Gruppenverwaltung und Zuweisungen
• Troubleshooting im Zusammenhang mit Systemeinstellungen und Administratorrollen
• Verwendung des Konsolenereignisprotokolls für die Fehlerbehebung bei Workspace ONE UEM Konsolenproblemen
• Sammlung und Analyse der Workspace ONE UEM Konsolenprotokolle
Workspace ONE UEM Enterprise Integration - Troubleshooting
• Zusammenfassung von Best Practices für die Problembehandlung bei Workspace ONE UEM Enterprise Integration
• Allgemeine Probleme bei der Unternehmensintegration
• Troubleshooting im Zusammenhang mit AirWatch Cloud Connector
• Troubleshooting im Zusammenhang mit der Directory Services Integration
• Troubleshooting im Zusammenhang mit der Integration von Zertifizierungsstellen
• Troubleshooting im Zusammenhang mit der Integration von VMware Identity Manager in die Workspace ONE UEM Konsole
• Workspace ONE UEM Endpunkt - Troubleshooting
• Zusammenfassung der Endpunktverbindungs-Topologien verschiedener Endpunktplattformen
• Best Practices für das Endpunkt-Troubleshooting
• Allgemeine Endpunktprobleme
• Zusammenfassung allgemeiner Problembehandlungslogik zur Behebung eines Endpunkt-Registrierungsproblems
• Die Registrierungseinstellungen für die Endpunktregistrierung
• Troubleshooting bei der Endpunktkonnektivität
• Die Hub-Einstellungen in der Workspace ONE UEM Konsole
• Zusammenfassung allgemeiner Logik zur Fehlerbehebung bei Problemen mit der Profillebenszyklusverwaltung
• Allgemeine Probleme beim Lebenszyklusmanagement von Compliance-Richtlinien
• Zusammenfassung der Schlüsselfaktoren für das Sammeln und Analysieren von Workspace ONE UEM Device Services-Protokollen und die gezielte Protokollierung
• Die Kategorien und Protokollierungsstufen bestimmter Geräteereignisprotokolleinträge
• Troubleshooting bei DEP-Registrierungsproblemen
Workspace ONE UEM E-Mail -Troubleshooting
• Zusammenfassung allgemeiner Fehlerbehebungslogik zur Lösung von E-Mail-Verwaltungsproblemen
• Häufig auftretende im Zusammenhang mit E-Mail-Problemen
• Troubleshooting im Zusammenhang mit dem E-Mail-Profil und den Einstellungen für VMware Workspace ONE Boxer
• Troubleshooting im Zusammenhang mit Secure Email Gateway
• Troubleshooting mit der PowerShell Integration
• Troubleshooting im Zusammenhang mit der E-Mail-Compliance-Richtlinie
• Troubleshooting im Zusammenhang mit dem E-Mail-Benachrichtigungsdienst
• Die Schritte zum Sammeln von Secure Email Gateway-Protokollen und E-Mail-Server-Protokollen und E-Mail Server
Workspace ONE UEM Anwendungen - Troubleshooting
• Zusammenfassung der Best Practices für die Problembehandlung beim Anwendungs-Management
• Häufig auftretende Probleme bei der Anwendungsverwaltung
• Troubleshooting im Zusammenhang mit dem Lebenszyklus der Verwaltung öffentlicher Anwendungen
• Troubleshooting im Zusammenhang mit dem Lebenszyklus der internen Anwendungsverwaltung
• Troubleshooting im Zusammenhang mit Apple Volume Purchase Program
• Troubleshooting im Zusammenhang mit Windows Store for Business
• Troubleshooting im Zusammenhang mit Per-App VPN
• Erfassung und Analyse des Per-App-Tunnel Protokolls
Workspace ONE UEM Content - Troubleshooting
• Zusammenfassung der Best Practices zur Fehlerbehebung bei Content Management-Problemen
• Allgemeine Content Management-Probleme
• Troubleshooting im Zusammenhang mit der Verwaltung verwalteter Inhalte in AirWatch
• Troubleshooting im Zusammenhang mit Content Gateway
• Sammlung und Analyse der Content Gateway-Protokolle
• Troubleshooting im Zusammenhang mit dem Admin-Repository
• Troubleshooting im Zusammenhang mit dem Benutzer-Repository
• Troubleshooting im Zusammenhang mit Workspace ONE Content Applikationen
Zielgruppen
• Workspace ONE-Administratoren
• Erfahrene Mobilitäts- und Identitätsadministratoren
• Kundenbetreuer
• Lösungsarchitekten
• Lösungsingenieure
• Vertriebsingenieure
• Berater
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 3.250,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (3.867,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.750,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.082,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
VMware Workspace ONE
Verwandte Schulungen
VMware Workspace ONE 19.x - Unified Endpoint Management (UEM) Bootcamp - SchulungVMware Workspace ONE 19.x - Erweiterte Integration und Design - SchulungVMware vRealize Operations 8 - Installation, Konfiguration und Verwaltung - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.