Wireshark - Erweitertes Netzwerk-Troubleshooting - Schulung (3 Tage)
Advanced Network Troubleshooting Using Wireshark
Kurzbeschreibung
Dieser Wireshark-Kurs ist eine Fortsetzung des Kurses "Grundlagen des Netzwerk-Troubleshootings". Er bietet den Teilnehmern erweiterte Funktionen zum Troubleshooting und vertieft Kenntnisse des Netzwerkverhaltens und der Netzwerkprobleme sowie die Möglichkeiten, Sicherheitsprobleme und fortgeschrittene Anwendungsprobleme zu isolieren und zu lösen. In zahlreichen Übungen werden die behandelten Themen erarbeitet.
Voraussetzungen
• Vertiefte Kenntnisse des TCP/IP-Protokoll-Stacks
• Kursbesuch oder Kenntnisse über die Basics des Netzwerk-Troubleshootings
Seminarinhalt
Befehlszeilentools und deren Verwendung
• TShark und Dumpcap Befehlszeilentools
• Capinfos Befehlszeilenprogramm
• Editcap Befehlszeilenprogramm
• Mergecap Befehlszeilenprogramm
• Text2pcap Befehlszeilenprogramm
• Aufteilung und Zusammenführung der Trace-Dateien
Erweiterte Verwendung von Aufzeichnungs- und Anzeige-Filtern
• Schreiben von erweiterten Aufzeichnungs-Filter-Skripts
• Schreiben von erweiterten Anzeigefiltern
• Verwendung ausgelöster Filter
Die erweiterte Verwendung des Expert Systems
• Umgang mit verstopften Fenstern und dem Flooding
• Baseline-Netzwerkkommunikation
• Ungewöhnliche Netzwerkkommunikation
• Sicherheitslücken im TCP/IP-Auflösungsprozess
• Best Practice und Fallstudien
Wer spricht?
• Port Scans
• Mutante Scans
• IP Scans
• Anwendungszuordnung
• OS Fingerprinting
• Best Practice und Fallstudien
VoIP-Analyse
• SIP-Analyse und Troubleshooting
• RTP-, RTCP- und Medienanalyse
• Erstellung von VoIP-Filtern und Analyseprofilen
• Best Practice und Fallstudien
Anwendungsanalyse und Troubleshooting
• HTTP-Analyse und Troubleshooting
• FTP-Analyse und Troubleshooting
• DNS-Betrieb und Troubleshooting
• Videoübertragungsanalysen
• Probleme mit Datenbanken im Netzwerk
Grundlagen der Netzwerksicherheit und Forensik
• Das Sammeln von Informationen - worauf geachtet werden muss
• Ungewöhnliche Traffic Patterns
• Ergänzende Tools
Ermittlung verdächtiger Sicherheits-Patterns
• Spoofing von MAC- und IP-Adressen
• Angriff von Signaturen und Signaturorten
• ARP-Vergiftung
• Header- und Sequenzierungssignaturen
• Angriffe und Exploits
• TCP-Splicing und ungewöhnlicher Datenverkehr
• DoS- und DDoS-Angriffe
• Protokoll-Scans
• Böswillig-fehlerhafte Pakete
• Best Practice und Fallstudien
Zielgruppen
• Netzwerk-Administratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.773,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Wireshark
Verwandte Schulungen
Wireshark - Netzwerk-Troubleshooting - SchulungLinux Netzwerkdienste - SchulungIP-Netzwerksicherheit- Firewalls und Intrusion Detection - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.