ADO mit Delphi - Schulung (5 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieser Fortgeschrittenenkurs beschäftigt sich mit ActiveX Data Objects (ADO), Microsofts Datenzugriffs- Layer für relationale Datenbanken, Tabellen, eMail, Dokumente, Grafiken und Internet. In dieser Beziehung kann ADO die BDE direkt ersetzen. Die ADO Unterstützung wird mit jedem neuen Release von Delphi zunehmen. Der Delphi ADO Kurs deckt den Themenbereich des Einsatzes von ADO in Delphi umfassend ab. Vorkenntnisse in ADO werden nicht vorausgesetzt. Der Kurs beschäftigt sich mit ADOExpress Komponenten, ADO Transaktionssteuerung, Batch Updates, Disconnected Recordsets, Persistenz von Recordsets und anderem mehr. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses sind die praktischen Übungen. Wir stellen Ihnen jeweils einen PC zur Verfügung, so dass Sie allein arbeiten können. Die Teilnehmerzahl wird beschränkt, so dass Sie persönliche Hilfestellung erhalten. Darüber hinaus bekommen sie umfangreiches Unterrichtsmaterial, gedruckt und auf CD, das Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen wird.
Voraussetzungen
• Praktische Erfahrung mit der Delphi Entwicklungsumgebung
• Erfahrungen mit SQL Datenbank
Seminarinhalt
dbGo für ADO
• Überblick Hardware/Software
• Voraussetzungen
• Übersicht und Inhalt
Einführung in ADO
• Unterstützung in Delphi, ADO Versionen, dbGo, OLE DB Provider, Connection String Argumente,
• TADOConnection, Data Link Dateien
• Ermittlung der ADO Versionsnummer
• Dynamische Eigenschaften
• BDE Tools und ihre ADO Äquivalenten
• Konvertierung von BDE –Anwendungen nach ADO
• Datenmodellierung
• Joins updaten
• Verteilung mit MDAC
• Erzeugung von ODBC Datenquellen aus dem Programm heraus
• Komponenten Checker
ADO Jet OLE DB Provider (Jolt) Einsatz der Jet Engine
• Verwendung von Paradox
• Zugriff auf Excel Tabellen
• erweiterte Eigenschaften des Jet OLE DB Provider
• Verwendung von Text
• Datenexport nach Excel
• Datenexport nach Paradox und HTML
• eine HTML Datei als Tabelle öffnen
ADO CursorTypen
• Clientseitige Cursor versus serverseitige Cursor
• Cursor Typen
• Vorwärts-Cursor
• statische Cursor
• Schlüsselmengen Cursor
• dynamische Cursor
• Cursor Aktualisierung
• Cursor Location und CursorType
• clientseitige Cursor und Client Datenbanken
ADO Transaktionssteuerung die Unterstützung ermitteln
• Paradox Transaktionssteuerung
• Access Transaktionssteuerung
• verschachtelte Transaktionen
• Sperrschemata
• Page Locking und Row Locking in Access
• Sperrensteuerung in Access
• pessimistische Sperre in Access
• Transaktionsisolationsstufen
ADO Batch Aktualisierungen Bestimmung notwendiger Aktualisierungen
• Aktualisierungskonflikte
• Konfliktlösung, Master/Detail Beziehungen
• Disconnected Recordsets
• Persistente lokale Daten
• Briefcase Applikationen
ADO Persistente Recordsets Single Tier Applikationen
• TADODataset
• lokale Indizes
• Indizierung im DBGrid
• individuell (erstellte) Datasets
• XML Unterstützung
• Memory Tables
ADOx Erweiterungen für DDL und Sicherheit
• Import der ADOx Typbibliothek
• ADOx Objektmodel
• Kataloge
• Collections
• Tabellen
• Felder
• Erstellen einer Tabelle
• Hinzufügen eines Autoinkrement Feldes
• Änderung eines Feldes
• Indizes
• Schlüssel
• Prozeduren
• Sicherheit
Zielgruppen
• Entwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.895,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.255,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.100,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.309,00€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.