EMC NetWorker 9 - Grundlagen für Windows, Linux und VMware (TD-1109) - Schulung (4 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieser EMC NetWorker 9-Kurs vermittelt Kenntnisse über Installation, Administration und Backup Konfiguration, die NetWorker Datenbankverwaltung sowie die Datenwiederherstellung auf Windows und LINUX Plattformen. UNIX Systeme werden als zu sicherndes System in der Theorie behandelt. In praktischen Übungen erlernen die Teilnehmer die Datensicherung und Wiederherstellung von virtuellen Systemen in einer VMware Umgebung mit der neuesten NetWorker Technologie.
Dieses Seminar dient der Vorbereitung auf die Zertifizierung im Rahmen des EMC Proven Professional und Velocity Programms. Die Prüfungen erfolgen über das unabhängige Prüfungscenter Pearson VUE.
Voraussetzungen
• Fundierte Windows bzw. LINUX Kenntnisse
• Kenntnisse in TCP/IP Networking
• Administrationskenntnisse, z. B. Einrichtung von User-Accounts und -Applikationen, Einrichtung und Start von Dateien und Diensten, Erstellung und Ausführung von Shell-Kommando-Scripts
• Erfahrungen im Bereich Netzwerke, Datenmanagement-Konzepte und Dateisysteme
• Kenntnisse in VMware vSphere 5/6 mit Bedienung des WMware vCenters
Seminarinhalt
Einführung in EMC Networker
• Überblick über die NetWorker Grundlagen, -Architektur und -Services
• NetWorker Prozesse
• Backupkonfiguration per NetWorker 9 Richtlinien
• Informationen zur Lizenzierung und Software-Kompatibilität
• Management mit der NetWorker Management Console
• Verwendung der NetWorker Authentication Services und License Services
• Installations-Roadmap NetWorker 9
• Durchführung der Installation einer NetWorker 9 Umgebung und Basiskonfigurationen
Administration und Konfiguration
• NetWorker Administration, Logfiles und Parameter zur Steuerung
• Konfiguration von Backup Medien insbesondere EMC DataDomain mit Einsatz von DDBoost
• NetWorker Media Management
• Verwendung der NetWorker Policy Engine inc. Block Based Backups, Direktiven, Pre&Post Processing und u.v.a.
• Einrichtung von DataDomain Boost Device
• Durchführung verschiedener Datensicherungen und Szenarien
Sicherheit, Backup und Restore
• Grundlagen zur Sicherung einer VMware Umgebung auf Basis von VMware vSphere
• Installation der VMware Backup Appliances
• Konfiguration und Durchführung von VM Sicherungen und Restores
• Behandeln des NetWorker Emergency Restores für VM Restore ohne vCenter Server
• Installation der Komponenten für die VMware Sicherung
• Durchführung von Backups und Restores
Updates, Disaster Recovery
• Basisinformationen zum Update von NetWorker 8 zu NetWorker 9
• Grundlagen zur NetWorker Virtual Edition
• Installation von Libraries und Tape Devices in der Theorie.
• Verwendung von NetWorker Befehlszeilenschnittstelle und Befehle
• Wiederherstellung von Daten bis zum NetWorker Server Disaster Recovery
• Durchführung von verschiedenen Restores
• Durchführung des NetWorker Server Disaster Recovery
Zielgruppen
• System-Administratoren
• Systemberater
• System-Integratoren
• Entwickler
• Mitarbeiter im technischen Support
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 4 Tage |
Preis: | 1.995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.374,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 4 Tage |
Preis ab: | 1.750,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.082,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Als Trainings-Equipment stehen Windows bzw. Linux Server auf Intel 64Bit Architektur und eine VMware Infrastruktur zur Verfügung. Als Datensicherungsmedium wird mit EMC DataDomain Systemen gearbeitet.
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.