Bereitstellung von Embedded Lösungen mit Windows Embedded Compact 7 - Schulung (4 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem praktisch ausgerichteten Seminar lernen sie mit Windows Embedded Compact 7 einen Windows Embedded Compact 7 Kernel und Systemtreiber zu entwickeln. Nach einer Einführung in die Operating System-Konzepte, der Systemarchitektur mit den Komponenten und Tools machen wir sie mit der Erstellung und dem Debugging eines OS Designs vertraut. Weitere Themen sind das Multithreading, das Board-Support-Package, das Power Management, die Anwendungsentwicklung, die Durchführung benutzerdefinierter Tests und die Bereitstellung.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse Betriebssysteme
• Hardware- und Win32 API-Kenntnisse
• Grundkenntnisse in C oder C++
Seminarinhalt
Einführung und Operating System Konzepte
• Die Windows Embedded Familie
• Herausforderungen der Embedded Entwicklung
• Windows Embedded Jargon
• Embedded Operating System Konzepte
• Windows Embedded Compact 7 Features
• Windows Embedded Compact-Workflow
Übersicht über das Betriebssystem
• Architektur
• Memory Management
• Scheduler
• Synchronisation
• Filesystem
• Datenbanken
Erstellen eines OS Designs
• Platform Builder
• Konfigurations-Files
• Binary Image Builder-Dateien (BIB)
• Registry-Dateien (REG)
• Dateisystem Konfigurationsdateien (DAT)
• Interne Datenbanken Konfigurationsdateien (DB)
Der Aufbau einer OS Design
• Übersicht über die Erstellung des OS
• Pre-Sysgen
• Sysgen
• Build
• Buildrel
• Erstellung des Image
• Erstellen von der Befehlszeile
• IDE und Befehlszeilen-Mappings
• Speed Up und TrobuleShoot Builds
Debuggen eines OS Design
• OS Image Download
• Interactive Debugger Funktionen
• Speicher Debug-Tools
• Remote Tools
• Profiler
• Post Mortem Debugger
Windows Embedded Compact Source Code
• Shared Source
• Directory Struktur
Das Board Support Package (BSP)
• BSP Überblick
• Bootloader
• OAL
• Treiber
• Streaming-Interface Treiber
• Treiber Debugging
• Treiber Troubleshooting
• Buffers und Memory Access
• Kernel Mode vs User Mode Treiber
• Hardware Access
• USB-Treiber
• SD Treiber
Erweiterte Funktionen
• Netzwerk-Funktionen
• Windows Sockets
• Bluetooth
• Internet Explorer
• Server
• Adobe Flash Player
• Office-Viewers
• Multimedia-Funktionen
• DirectShow
• DLNA und DRM
• Windows Media Player
• Power Management
• Internationalisierung
Anwendungs-Entwicklung
• Übersicht über die Anwendungsentwicklung
• SDK
• Visual Studio das Debuggen von Anwendungen
• Windows Compositor
• Silverlight für Windows Embedded
• XAML basierte OS Anpassung
• .NET Compact Framework
Tests und Bereitstellung Windows Embedded Compact Test Kit
• Erstellen eines benutzerdefinierten Tests
• Weitere Test-Tools
• Distribution
Zusätzliche Ressourcen
• Die Windows Embedded Webseite
• Technet Wiki
• Books
• Blogs
Zielgruppen
• Entwickler
• Anwendungsentwickler
• Test- und QA Ingenieure
• System-, BSP-, Treiber-Designer
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 4 Tage |
Preis: | 1.895,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.255,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 4 Tage |
Preis ab: | 1.590,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.892,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Windows Embedded 8 Standard (WE8S) - SchulungDesign Patterns für Embedded Systeme - SchulungAndroid Embedded - SchulungLinux Embedded - System-Programmierung - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.