Prozessmodellierung und -optimierung II - Seminar (3 Tage)
Kurzbeschreibung
Bei der Analyse von Geschäftsprozessen eröffnet sich ein Potential an Verbesserungsmöglichkeiten. Hierzu müssen systematisch Kennzahlen entwickelt werden, die an den Unternehmenszielen ausgerichtet sind. Nur so ist eine gesamtheitliche, bereichsübergreifende Optimierung von Geschäftsprozessen möglich.
Voraussetzungen
Seminarinhalt
Modellierung und Neugestaltung
• Analyse und Optimierung: ein zyklischer Prozess
• Bedeutung der Unternehmenszielsetzung
• Vorgehensweise und Methodik
Identifikation von Optimierungspotentialen
• Entwicklung eines Kennzahlenmodells
• Messen und Bewerten von Prozessen
• Messgrößen: Durchlaufzeiten, Liegezeiten, Anzahl beteiligter Stellen, Medienbrüche, Ressourceneinsatz etc.
• Internes und externes Benchmarking
• Defizitpotentiale und Prozessbedeutung
• Entwicklung eines Portfolios
Entwicklung von Lösungen
• Entwicklung von Lösungen als systematischer Prozess
• Schwachstellenanalyse
• Lösungsansätze und deren Bewertung
• Vom Lösungsportfolio zum Projektportfolio
Erfolgsfaktoren und Tools
• Projektorganisation: Tätigkeiten, Ergebnisse, Zeitrahmen
• Zusammensetzung des Projektteams
• Die Rolle der Fachbereiche
• Welche Werkzeuge bieten welche Unterstützung?
Zielgruppen
• Projektleiter
• Projektmitarbeiter
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.250,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.487,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.250,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.487,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Einführung in die Geschäftsprozessmodellierung mit ARIS - SchulungProzessmodellierung und -optimierung I - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.