it innovations GmbH
Kontaktinformation:

Check Point Sicherheitstechnik Engineering 2013 - Schulung (4 Tage)

Check Point Security Engineering 2013

Kurzbeschreibung

Dieses praktisch ausgerichtete Seminar vermittelt erweiterte Kenntnisse und Fertigkeiten zum effektiven Einsatz der Check Point Firewall. Unsere Themen, die wir behandeln und durch zahlreiche Übungen gemeinsam umsetzen sind die Bereitstellung des Blades auf GAiA, die Konfiguration und Modifizierung, das Verständnis der Check Point Firewall-Prozesse und deren Techniken, die Anwendung verschiedener Troubleshooting-Techniken, das erweiterte User Management, die VPN-Konzepte und die Implementierung sowie das VPN-Debugging und die Konfiguration des Remote-Zugriffs. Dieses Seminar bereitet auf die Zertifizierung zum CCSE 2013: Check Point Certified Security Expert 2013 vor.


Voraussetzungen

• Grundkenntnisse Windows und LINUX
• Netzwerkerfahrung
• Grundkenntnisse mit VMware-Workstation
• Seminarbesuch Check Point Security Administration 2013-R76


    Seminarinhalt

    Erweitertes Upgraden
    • Der Upgrade-Prozess: Konzepte, Praktiken
    • Troubleshooting: Tipps und Best Practice

    Erweiterte Firewall
    • Einsicht in entscheidende Check Point FireWall Prozesse
    • CPD, FWM, FWD, FWSSD,VPND
    • Der Firewall – Kernel
    • Der User – Kernel

    Erweitertes User Management
    • Installation einer SmartDirectory (LDAP)
    • Troubleshooting der Benutzer-Authentifizierung

    Clustering und Beschleunigung
    • Firewall Konzepte und Praktiken
    • Das Firewall Clustering
    • SecureXL and CoreXL
    • Troubleshooting: Tipps und Best Practice

    Erweiterter IPsec VPN und Remote-Zugriff
    • Basic-VPN
    • Konzepte
    • Implementierung
    • VPN Debugging
    • Konfiguration von Site to Site VPN mit Third Party CA Zertifikaten
    • Konfiguration des Remote-Zugriffs und des Debuggings

    Reporting-Tools - Optionen und Features
    • Die SmartEvent-Architektur
    • Event Policy-Konfiguration


    Zielgruppen

    • Netzwerkadministratoren
    • Systemadministratoren
    • Support-/ Helpdesk-Mitarbeiter


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:4 Tage
    Preis:2.190,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.606,10€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:4 Tage
    Preis ab:1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.