Check Point Management der Check Point SecurePlatform - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
In dieser Schulung lernen Sie die Check Point SecurePlatform, eine angepasste Linux Distribution kennen. Es werden die Installation und die Konfigurationsmöglichkeiten dieser Plattform, die verschiedenen Modi, die Benutzerverwaltung und Administration, sowie die Aliases, die Automation der zeitgesteuerten Tasks und Backup und Restore vermittelt.
Voraussetzungen
• Erfahrung mit Microsoft Windows und/oder UNIX
• Netzwerkgrundlagen und Erfahrung im Umgang mit TCP/IP
Seminarinhalt
• Installation und Konfiguration von SecurePlatform
• Standard und Expert Modes
• Erweiterte Administration
• Verwendung der Befehlszeilenkonsole
• Lizenzierung
• Übung
• Installation
• Methoden der Konfiguration
• Management mit SmartConsole
• Management von SecurePlatform in Standard Mode
• Backup und Restore von SecurePlatform
• Log Management
• Administration mit dem Web Interface
• Benutzerverwaltung
• Expert Mode
• Umgebungsvariablen
• Secure Shell
• RPM Queries
• Aliases
• Automation und zeitgesteuerte Tasks
• Runlevels und Maintenance Mode
Zielgruppen
• System-Administratoren
• Netzwerk-Administratoren
• IT-Sicherheitsbeauftragte
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.290,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.535,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Check Point Grundlagen der Netzwerksicherheit CCSPA - SchulungCheck Point Security Administration NGX I CCSA - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.