it innovations GmbH
Kontaktinformation:

Check Point Next Generation mit ApplicationIntelligence Management I und II - Schulung (5 Tage)

Kurzbeschreibung

In dieser Crash-Schulung lernen Sie die Installation und Konfiguration der FireWall-1 und die Regeln und Definition von Regelsätzen der verschiedenen TCP/IP-Services kennen, Weiterhin werden die Überprüfung von Regeln und Reihenfolgen, das Erstellen von Protokolldateien und deren Auswertung, den professioneller Einsatz der FireWall-1 sowie den Umgang mit erweiterten Funktionalitäten und verschiedene Modulen der FW-1 und das Einrichten und Administrieren von VPNs und Verschlüsselung vermittelt.


Voraussetzungen

• Gute Netzwerkkenntnisse, TCP/IP Kenntnisse
• Praktische Erfahrung im Umgang mit Firewall-1.


    Seminarinhalt

    Übersicht verschiedener Firewall Architekturen
    • Paket Filter, Proxy Gateways, Stateful Inspection

    Grundlagen FireWall-1
    • FireWall-1 Architektur, Produktkomponenten, Produktkombination, Produkt-/Lizenzkategorien

    Getting started
    • Systemvoraussetzungen, Netzwerkaufbau, GUI Zugriffsrechte
    • Installation unter Windows NT und Solaris, Benutzeroberfläche

    Implementierung der FireWall-1
    • Sicherheitsregelwerk, Definition Anti-Spoofing
    • Installation unter Windows 2000 und Solaris, Benutzeroberfläche

    Konfiguration von SmartDefense

    Log Management
    • SmartView Tracker, SmartView Monitor, Suchmasken, Queries

    Authentisierung
    • Übersicht, Methoden, Userdefinition, Implementieren von User-, Client- und Session-Authentisierung

    Network Address Translation
    • Grundlagen, Übersetzungsmodi

    Backup- und Upgrademethoden

    Benutzerdefiniertes Alarmieren
    • Erweiterte Alarmierung via snmp smtp

    Load Balancing
    • Notwendigkeit und Algorithmen

    Content Security
    • Ressource: SMTP, FTP und HTTP (URI)
    • Generische Ressourcen
    • CVP-Server und UFP-Server

    Absicherung von Voice over IP Verkehr

    Verschlüsselung und Virtual Private Networking
    • Überblick, Encryption Mechanismen (IKE), Certificate Authorities
    • Aufbau von Gateway-Gateway VPNs und Client-Gateway VPNs

    Erläuterung Policy Server und SecureClient
    • Möglichkeiten und Installation des SecureClients


    Zielgruppen

    • Netzwerk-Administratoren
    • System-Administratoren
    • IT-Sicherheitsbeauftragte
    • HelpDesk-Mitarbeiter


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:5 Tage
    Preis:2.395,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.850,05€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:5 Tage
    Preis ab:1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.


    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.