Check Point R77 Upgrade - Workshop (4 Tage)
Check Point Workshop Upgrade R77
Kurzbeschreibung
In diesem Workshop lernen Sie das Upgraden von R76 auf R77 kennen. Unsere Themen sind die Einsicht in verschiedene Backupmöglichkeiten und Tests, die generellen Upgrade-Überlegungen, die Neuinstallation eines R77.x Managements und die Implementierung der R76 Konfigurationen sowie das Upgraden der Gateways auf GAiA und die Sicherung des VM Gateways. Am Ende des Workshops bieten wir noch eine Diskussion über die VPN Client Aspekte an.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse des Betriebssystems Windows bzw. LINUX
• Sehr gute Netzwerkkenntnisse
• Gute bis sehr gute Kenntnisse und Anwendungserfahrung von Check Point FireWall-1
• Grundkenntnisse der VMware Workstation
Seminarinhalt
Die Möglichkeiten der Anwendung verschiedener Backup Varianten und deren Tests
• Backup und Restore
• Snapshot und Revert
• Migrate export und migrate import
• Imaging mit Clonezilla und Acronis-exemplarisch
Grundsätzliche Upgrade-Überlegungen
• Upgrade des Managements R76 > R77.x
• Upgrade des Gateways R76 > R77.x
• Upgrade des Gateways R76 > R77.x mit Upgrade Datei
Sicherung des VMware Gateways
Neuinstallation eines R77.x Managements auf GAiA
• Import der R76 Konfigurationen
Besprechen der VPN Client Aspekte
Zielgruppen
• Netzwerkadministratoren
• Systemadministratoren
• IT-Professional für Check Point R7x
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 4 Tage |
Preis: | 2.190,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.606,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 4 Tage |
Preis ab: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.