Check Point Sicherheit 2013 Administration R76 - Schulung (3 Tage)
Check Point Security Administration 2013 R76
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar machen wir Sie mit den Basics der Check Point Security vertraut. Sie erlernen die Installation und Konfiguration der R76-Firewall, das Einrichten von Regelsätzen und das Monitoring des Traffics und der Verbindungen. Weitere Themen sind die Benutzerverwaltung und die Authentifizierung sowie eine Einführung in die Check Point VPN. Am Ende des Seminars ist noch Zeit für Fragen und Antworten. Dieses Seminar bereitet Sie auf die Zertifizierung zum CCSA 2013:Check Point Certified Administrator 2013 vor.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse Windows und LINUX
• Netzwerkerfahrung
• Grundkenntnisse VMware-Workstation
Seminarinhalt
• Einführung in die Check Point Technologie
• Das Betriebssystem GAiA
• Die Bereitstellungs-Plattformen
• Die Security Policy
• Monitoring des Traffics und der Verbindungen
• Network Address Translation (NAT)
• Verwendung des SmartUpdate
• Die Benutzerverwaltung
• Die Authentifizierung
• Das Identity Awareness-Blade
• Einführung in die Check Point VPN
• Fragen und Antworten
Zielgruppen
• Netzwerkadministratoren
• Systemadministratoren
• Support-/ Helpdesk-Mitarbeiter
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.695,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.017,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.