Check Point VPN-1/FireWall-1 Management II NG - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sind Sie in der Lage eine Installation und Konfiguration der VPN-1/FireWall-1 in einer Umgebung mit verschiedenen Standorten durchzuführen. Der Schwerpunkt des Seminar liegt auf Verschlüsselungstechniken und sicheren Verbindungen über das Internet mit VPNs (Virtual Private Networks).
Dieses Seminar ist eine Vorbereitung zur Prüfung zum CCSE NG (Check Point Certified Security Expert).
Voraussetzungen
Seminarinhalt
• Installation und Konfiguration einer VPN-1/FireWall-1 für ein unternehmensweites VPN
• Konfiguration und Verteilung der Check Point VPN Clients
• Erstellen und Einsatz von Desktop Security Policies für den SecureClient VPN Client
• Einsatz des VPN-1 SecureClient Packaging-Ttool für die Vorkonfiguration und Verteilung von Check Point VPN Clients
• Einsatz von Digitalen Zertifikaten um Vertrauensbeziehungen in VPN Umgebungen zu etablieren
• Grundsätzliche VPN-1/FireWall-1 Sicherheitsfunktionen
• SYNDefender als Schutz gegen Denial of Service (DoS) Attacken
• Content security options, inklusive URL filtering
• VPN-1 for the Security Professional
Zielgruppen
• Netzwerk-Administratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.695,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.017,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Check Point VPN-1/FireWall-1 Management I NG - SchulungCheck Point VPN-1/FireWall-1 Management III NG - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.