it innovations GmbH
Kontaktinformation:

Cloud Computing - Netzwerk Virtualisierung, neue Netzwerk Technologien und Konzepte - Schulung (2 Tage)

Kurzbeschreibung

Dieses Cloud Computing-Seminar vermittelt ihnen einen tieferen Einblick in die Netzwerk-Virtualisierung und die neuen Technologien und Strategien, das Design und die Konzepte, deren Anwendung sie anhand von Kunden-Fallstudien einüben können.


Voraussetzungen

• Grundkenntnisse über Cloud Computing
• Gutes Verständnis über IT-Infrastruktur mit Servern, Virtualisierungen, Storage, Netzwerken und Anwendungen


    Seminarinhalt

    • Kurze Einführung in die Cloud-Computing-Strategie
    • Datacenter Netzwerk-Technologien und Standards
    • Netzwerk-Virtualisierung für Systeme und Netzwerk-Einrichtungen
    • Planung von Netzwerk-Konzepten für mobile Lösungen
    • Netzwerk-Design und -Performance-Ziele für die zentralisierte Netzwerk-Bereitstellung von Converged Network-Services für geografisch verteilte Rechenzentren
    • Service Provider
    • WAN-Technologien


    Zielgruppen

    • Systemadministratoren
    • Projektmanager
    • Netzwerkadministratoren
    • Datenanalysten
    • IT-Professional für Cloud Computing


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:2 Tage
    Preis:995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.184,05€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:2 Tage
    Preis ab:1.250,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.487,50€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.


    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.