CouchDB - Administration von CouchDB und Entwicklung eines Prototypens - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
Diese Schulung ist zu gleichen Teilen aufgeteilt in ein Theoriemodul und ein Praxismodul.
Das Theoriemodul (1,5 Tage):
• Vermittlung von fachlichem Wissen auf Grundlage von Projekterfahrungen:
• In diesem Teil werden Sie tiefergehend in der Administration und Entwicklung von CouchDB geschult.
• Anwendungszenarien und Projekte namhafter Unternehmen werden aufgezeigt. Darüber hinaus werden eigene Erfahrungen zu Eigenentwicklungen vorgestellt.
Das Praxismodul (1,5 Tage)
• Entwicklung eines Prototypens
• In der zweiten Hälfte entwickeln Sie gemeinsam mit dem Dozenten einen vereinfachten Prototyp auf Grundlage einer individuellen Anforderung.
• Im Falle einer Firmenschulung ist es gewünscht hier eine Themenstellung aus dem Alltag der Teilnehmer heranzuziehen.
• Im Falle einer offenen Schulung wird eine praxisrelevante Themenstellung vom Dozenten vorgegeben.
Voraussetzungen
• Kenntnisse in Datenbankentwicklung
• Kennntnisse in der Datenbankadministration
• Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung
Seminarinhalt
Theorieteil:
CouchDB Überblick
• Ökosystem, Rest API, Document Model, Concurrency model, changes feed, Map reduce views
• Integration von CouchDB in Unternehmensanwendungen
• Anwendungsarchitekturen
• Migrationswege für einen Umstieg von SQL auf CouchDB
• Hybride Systeme und heterogene Systemlandschaften
• CouchDB in der Firmeninfrastruktur
• Hosting / Deployment Serveranforderungen
• Update und Patch-Management bei couchDB
• Anwendungsbeispiele für CouchDB und Erfahrungen
Administration von CouchDB
• user management, Auth und Session Strategien
• caching und proxies (Performanceoptimierung)
• SSL nativ und durch proxies (z.B. ngniX)
• Plug Ins (GeoCouch, CouchDB lucene)
• Erweiterungsmodule in Erlang
• Erweiterungen um andere Sprachen
• Elastic search für Volltextsuche und Faceting
Entwicklungen mit CouchDB
• CouchDB im Team
• Credentials, seeds und Konfiguration
• Umgang mit Produktivdaten
• Migration
• Mobile
• Monitoring
Praxisteil:
• Couchdb tools und platformen / dokumentation
• Installation
• Einstellungen
• Hands on, Beispielanwendungen
• couchapp
• nodejs app server
• Entwicklung eines Prototypens auf Basis individueller Problemstellungen des zu schulenden Unternehmens (Firmenschulung) bzw. Entwicklung eines Prototypens auf Basis vorgegebener Problemstellung des Dozenten (offene Schulung)
• Ergebnisanalyse und Diskussion
Zielgruppen
• Datenbankadministratoren
• Datenbankentwickler
• Softwareentwickler
• Webentwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.300,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.547,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.595,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.898,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
CouchDB Schulung - Überblick und Einsatzszenarien von CouchDB - Entscheider - Workshop
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.