CV843G IBM DB2 11 für z/OS - Datenbank-Administration Workshop II - Schulung (3 Tage)
CV843G IBM DB2 11 for z/OS - Database Administration Workshop Part 2
Kurzbeschreibung
Dieser 2. Teil des Kurses IBM DB2 für z/OS vermittelt Kenntnisse über verschiedene Funktionen, mit denen Datenbankadministratoren, die mit DB2 11 für z/OS arbeiten, vertraut sein sollten. Dazu gehören Themen, wie die Programmvorbereitung, Online-Schemaänderungen, benutzerdefinierte Funktionen, archivfähige und temporäre Tabellen, die Partitionsverwaltung, gespeicherte Prozeduren und Trigger. Der Kurs beinhaltet viele praktische Demonstrationen, die den Teilnehmern die Erfahrung mit den eingeschlossenen Themen geben.
Voraussetzungen
• Datenbankadministrationskenntnisse
Seminarinhalt
Programmvorbereitung und Verwendung von Packages
• Durchführung der Programmvorbereitungsschritte
• Ausführung von Programmen in der DB2 Umgebung mithilfe der TSO Attachment Facility
• Behebung der am häufigsten vorkommenden Probleme, z. B. SQL Fehler 805
• Die Bedeutung von Sammlungen und Packages
• Der Zugriff auf verschiedene Tabellen und Sichten ohne Programmänderung
Online-Schemaveränderung Teil 1
• Sofortige Änderungen im Online-Schema
• Veränderung von Datentypen und Längen von Spalten
• Umbenennung von Indizes
• Das Hinzufügen von Spalten zu Indizes
• Beziehung auf die Umbenennung einer Spalte in einer Tabelle oder die Umbenennung eines Indexes
• Die Versionsverwaltung
Online-Schemaveränderung Teil 2
• Ausstehende Schemaänderungen
• Verwirklichung ausstehender Schemaänderungen
• Fallenlassen einer Spalte
• Migration vorhandener klassischer Tabellenbereichstypen zu UTS
• Änderung von Tabellenbereichseigenschaften, wie DSSIZE, Seitengröße und SEGSIZE
• Achten auf die Auswirkungen der Anwendung der anhängigen Online-Schemaänderungen
UDF (Universal Disk Format)
• Unterscheidung externer Skalarfunktionen, externer Tabellenfunktionen, SQL Skalarfunktionen und sourced-Funktionen
• Bestimmung, welche benutzerdefinierte Funktion mit der Aufrufanweisung aufgerufen wird
• Erstellung einer benutzerdefinierten Funktion
Archivfähige Tabellen
• Die transparente Archivierung
• Archiv-fähige und archivierte Tabellen
Zeittabellen
• Die Notwendigkeit von zeitlichen Tabellen
• Verwendung von Zeittabellen der Systemzeit
• Nutzung der Zeittabellen der Business Time
• Verwendung der Bitemporal-Tabellen
Partitionsmanagement Teil 1
• Das Einfügen von Partitionen
• Drehung von Partitionen
Partitionsmanagement Teil 2
• Änderung der Begrenzungstasten
• Wiederherstellung von Partitionen
Gespeicherte Prozeduren Teil 1
• Die Bedeutung einer gespeicherten Prozedur
• Implementierung und Verwaltung gespeicherter Prozeduren
• Die Arten der gespeicherten Prozeduren
• Externe gespeicherte Prozeduren
• Überprüfung der DB2 Befehle, die gespeicherte Prozeduren betreffen
Gespeicherte Prozeduren Teil 2
• Gespeicherte native SQL Prozeduren
• Die Versionierung und Bereitstellung von nativen SQL Prozeduren
Zielgruppen
• Datenbankadministratoren
• Systemprogrammierer
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 2.400,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.856,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
IBM DB2 für z/OS
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.