it innovations GmbH
Kontaktinformation:

Informationen zur Technologie

Die IBM Domino (früher Lotus) und Notes Plattform ist eine Anwendungsplattform für das Social Business. Diese innovative Plattform bietet Vorteile durch niedrige Betriebskosten, eine umfassende Anwendungsumgebung, sowie durch Sicherheit und Hochverfügbarkeit. Damit wird die Produktivität durch beschleunigte Vorgänge verbessert und eine raschere Entscheidungsfindung ermöglicht.


D8L54G IBM Lotus Domino 8.5.2- Entwicklung von Anwendungen - Erweitertes XPage Design - Schulung (2 Tage)

D8L54G IBM Lotus Domino 8.5.2 Developing Applications - Advanced XPage Design

Kurzbeschreibung

In diesem 2-tägigen IBM Lotus Domino 8.5.2-Aufbaukurs wird in zahlreichen Übungen die Entwicklung erweiterter XPage-Anwendungen vermittelt. Sie lernen den XPage Lebenszyklus, das Arbeiten mit XAgents, das Aufrufen des clientseitigen JavaScript vom serverseitigem JavaScript, das Arbeiten mit verwalteten Beans, die Verwendung von Open Source-Steuerelementen, das Arbeiten mit programmierbaren Datenquellen und den Einsatz von Dojo Dijits kennen.


Voraussetzungen

• Anwendungserfahrung von JavaScript Sprache und Terminologie
• Kenntnisse der objektorientierten Programmierung
• CSS-Erfahrung
• 3- oder mehrmonatige Erfahrung in der Entwicklung von Lotus Domino 8.5-Anwendungen


Seminarinhalt

XPage Architektur Bewertung
• Überprüfung der XPage Architektur
• Verwendung des XPage Eventmodells

Verwendung des serverseitigen JavaScripts
• Die Vorteile der Verwendung von Server-Side JavaScript
• Aufrufen des serverseitigen JavaScripts von clientseitigem JavaScript
• Verwendung der serverseitigen JavaScript-Bibliotheken

Erstellung von Themes
• Arbeiten mit vordefinierten CSS-Frameworks
• Verwendung von Themes zur Einstellung von Steuerungseigenschaften

Verwendung erweiterter Dojo-Steuerungselemente
• Überblick über Dojo
• Überprüfung von Dijits
• Hinzufügen von Dijits zur XPage
• Verwendung der benutzerdefinierten Dojo-Steuerelemente
• Parsing JSON

Verwendung bewährter Praktiken
• Kodierung und Performance
• Optimierung
• Markierung
• Troubleshooting
• Entwickler- und Benutzer-Dokumentation

Verwendung der Open Source-Steuerelemente
• Arbeiten mit OpenNTF
• Anwendung von Open Source-Steuerelemente
• Nutzung mobile Fähigkeiten

Anbindung an Java
• Überblick über die Java 2 Enterprise Edition (J2EE)
• Arbeiten mit der Java-Perspektive
• Arbeiten mit verwalteten Beans
• Erweiterung der XPage Application Programming Interface (API)

Die Ausweitung der Datenquellen
• Verwendung von relationalen Datenquellen
• Arbeiten mit programmierbaren Datenquellen


Zielgruppen

• Anwendungsentwickler
• Programmierer
• Systemadministratoren
• Datenanalysten
• Poweruser


Preise und Termine

offene Schulung
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer:2 Tage
Preis:1.400,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.666,00€ inkl. USt.)
Seminarstandorte:
Starttermine:
(ortsabhängig)


Unterlagen:zzgl.
Verpflegung:zzgl.
Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
Firmenschulung
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer:2 Tage
Preis ab:1.390,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.654,10€ inkl. USt.)
Schulungszentren:
  • Nürnberg
  • München
  • Frankfurt
  • Berlin
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Wien
Starttermin:individuelle Vereinbarung
Unterlagen:zzgl.
Verpflegung:zzgl.
Prüfung/Zertifizierung:zzgl.

Software

IBM Lotus Domino 8.5


Verwandte Schulungen

D8L53G Design - Schulung


Seminarsprache

die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.