Design Pattern mit Java - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
Im Rahmen der Schulung Design Pattern mit Java lernen Sie Problemstellungen zu strukturieren und durch die Nutzung von wiederverwendbaren Softwarebauteilen / Schablonen effizient zu lösen. Sie lernen die Vorzüge und die Nachteile, die mit Design Pattern verbunden sind und in bekommen an Hand von Praxisbeispielen ein Gefühl, design patterns richtig einzusetzen.
Wir machen Sie vertraut mit den Erzeugungsmustern, den Strukturmustern, den Verhaltensmustern, der Pattern-Analyse und Design Pattern mit Java.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse Java
• Erfahrungen mit Objektorientierung
Seminarinhalt
Grundlagen zu Verhaltensmustern / Design Patterns
• Die Bedeutung der Entwurfsmuster
• Pattern-Bausteine
• Polymorphie
• Delegation
Anwendungsmöglichkeiten und Arten der Muster / Patterns
• Praxisbeispiele für den Patterneinsatz
• Musterkataloge und Notation
Erzeugungsmuster
• Fabrikmethode
• Abstrakte Fabrik
• Singleton
Strukturmuster
• Baumstruktur-Speicherung mit dem Kompositum
• Adapter, Proxy und Dekorierer
• Vereinfachen von Hierarchien mit der Brücke
Verhaltensmuster
• Model View Controller MVC
• Strategie
• Interpreter und Befehl
• Beobachter
Pattern-Anwendung in der Praxis
• Patterns in Java
• Pattern-Analyse-verwendet im Swing API
Zielgruppen
• Softwareentwickler
• Programmierer
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.184,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.250,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.487,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.