IT-Didaktik für Dozenten - Seminar(1 Tag)
Kurzbeschreibung
Anhand von acht bis zehn angewandten Methoden vermittelt Ihnen dieses Seminar das Wissen, um „offene Seminare“ modern und auf dem aktuellsten Stand der Didaktik zu gestalten. Abgerundet wird das Seminar mit theoretischem Wissen zu den einzelnen Methoden im Bezug auf deren Wirkung. Sowohl der Dozent als auch die Teilnehmer profitieren: Sie als Dozent von einer effizienteren Vorbereitung und einer nervenschonenderen Arbeit im Seminar, Ihre Teilnehmer von einer modernen und abwechslungsreichen Seminargestaltung.
Voraussetzungen
• Lehrerfahrung
Seminarinhalt
Grundlagen der Didaktik
• Didaktische Theorien und Modelle
• Pädagogisch-psychologische Grundlagen des Lernens
• Andragogik
• Lernertypen
• Konzepte zur Gestaltung von Lernsituationen
• Lerntechniken und Mnemotechniken
• Selbstgesteuertes Lernen
• Lebenslanges Lernen
Methodenkompetenz
• Planen und Dokumentieren
• Präsentieren
• Problemlösungsstrategien flexibel einsetzen
• Aktiv Zuhören/Argumentieren
• Medienkompetenz
• Lernstatt, Lerninsel, 4-Stufen-Methode, Leittext-Methode, Projektmethode, Qualitätszirkel
Arbeitsprozessorientierte Weiterbildung
• Methodische Prinzipien
• Durchführung
• Evaluation
Zielgruppen
• Dozenten
• Trainer
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 1 Tage |
Preis: | 495,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (589,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 1 Tage |
Preis ab: | 990,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.178,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.