it innovations GmbH
Kontaktinformation:

MOC 80304 Microsoft Dynamics AX 2012 Entwicklung Teil 2 - Schulung (2 Tage)

MOC 80304 Development II in Microsoft Dynamics AX 2012

Kurzbeschreibung

Die einzelnen Themen sind eine Einführung in die Programmiersprache X++ und die Steueranweisungen, die Klassen und Objekte, die Datenbankzugriffe, die Ausnahmebehandlung und die Sicherheit. Dieses Seminar ist eine Vorbereitung zur Zertifizierung MCTS: Microsoft Dynamics Certified Specialist.



Seminarinhalt

Einführung in die Programmiersprache X++
• Eigenschaften von X++
• Die Entwicklungstools
• Reverse Engineering
• Best Practices

Steueranweisungen in X++
• Die Verwendung von Variablen
• Eingebaute Funktionen
• Operatoren
• Bedingte Statements
• Schleifen
• Kommunikationstools

Klassen
• Klassen
• Kontrolle des Methodenzugriffs
• Vererbung
• Tabellen als Klassen
• Eventing

Objekte
• Objekte
• Scoping
• Parameter in X++
• Verschiedene Methoden
• Referenzieren von Objektmethoden
• Methodentypen

Datenbankzugriff
• Datenmanipulation
• Abfragen

Der Umgang mit Ausnahmen

Sicherheit für Entwickler
• Sicherheitsrichtlinien
• Zugriffssicherheit für Codes
• Berechtigungen
• Autorisierung der Anzeigemethode


Zielgruppen

• Systemberater mit Erfahrung
• Entwickler


Preise und Termine

offene Schulung
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer:2 Tage
Preis:1.395,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.660,05€ inkl. USt.)
Seminarstandorte:
Starttermine:
(ortsabhängig)


Unterlagen:zzgl.
Verpflegung:zzgl.
Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
Firmenschulung
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer:2 Tage
Preis ab:1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.)
Schulungszentren:
  • Nürnberg
  • München
  • Frankfurt
  • Berlin
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Wien
Starttermin:individuelle Vereinbarung
Unterlagen:zzgl.
Verpflegung:zzgl.
Prüfung/Zertifizierung:zzgl.

Seminarsprache

die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.