MOC 80628 / engl. MOC 80545 Microsoft Dynamics CRM 2013 Kundenservice - Schulung(1 Tag)
MOC 80628 / engl. MOC 80545 Customer Service in Microsoft Dynamics CRM 2013
Kurzbeschreibung
Dieses Microsoft Dynamics Seminar gibt einen Einblick in alle leistungsfähigen Kundendienst- und Service Funktionalitäten in Microsoft Dynamics CRM 2013. Sie lernen die Anwendung der Funktionen in Kundenszenarien kennen, um die Effizienz der Abläufe erhöhen zu können. Unsere Themen, die wir gemeinsam behandeln, sind die Erstellung und Zuweisung von Falldatensätzen, das Wissensmanagement, das Arbeiten mit Warteschlangen zur Organisation und Speicherung von Aktivitäten und Fällen, das Arbeiten mit Vertragsvorlagen und Verträgen, das Erstellen von Kundenservice Reports und Analysen sowie der Überblick über die Serviceplanung und das Servicemanagement.
Voraussetzungen
• Allgemeine Microsoft Windows Kenntnisse
• Allgemeine Microsoft Office Kenntnisse
• Erste Erfahrungen mit CRM-Systemen
Seminarinhalt
Einführung
• Basics der Funktionalität des Kundenservices von Microsoft Dynamics CRM
• Kundenszenarien
• Kundenservice Entitäten und Datensatztypen
Fall Management
• Erstellen von Falldatensätzen
• Das Verständnis der Prozess Ribbon und Menüoptionen
• Fall Auflösung, Abbruch und Löschung
• Zuweisung von Falldatensätzen
• Andere Aktionen auf Fälle aus Formularen und Ansichten
• Arbeiten mit dem Subject Tree
• Arbeiten mit der Fall-Liste und Ansichten
Wissensmanagement
• Artikel Vorlagen
• Erstellen, Genehmigen und Veröffentlichen von Artikeln
• Verwendung und Suche in der Knowledge Base
• Fälle und Knowledge Base Artikel
• Senden von Knowledge Base Artikeln
Warteschlangen Management
• Das Warteschlangen Management
• Die Unterschiede und die Details Standard / System Warteschlangen und persönliche Warteschlangen
• Erstellen und Verwalten von Warteschlangen und Warteschlangenelementen
• Arbeiten Sie mit Routing Queue Elemente
Vertrags Management
• Verträge und Vertragsvorlagen
• Erstellung und Verwaltung von Vertragsvorlagen
• Erstellung und Verwaltung von Verträgen
• Verwendung von Verträgen mit Fällen
Analysen, Berichte und Details
• Kundenservice Reports
• Erstellung von Kundenservice Charts und Dashboards
• Kundenservice Ziele und Metriken
Serviceplanung
• Serviceplanungs-Szenarien
• Serviceplanungs-Terminologie
• Serviceplanungs-Prozess
• Ressourcen, Services und Auswahlregeln
• Einfügen von Kundenpräferenzen
• Seiten und Same Site Anforderungen
• Verwalten der Geschäftsschlüsse
• Die Dienstleistung Scheduling Engine
• Arbeiten mit Servicetätigkeiten und dem Service Kalender
• Schließen, abbrechen oder neu planen einer Servicetätigkeit
Zielgruppen
• Kundendienstmitarbeiter
• Service Disponenten
• Administratoren
• Abteilungsleiter
• Geschäftsführer
• Berater
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 1 Tage |
Preis: | 1.690,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.011,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 1 Tage |
Preis ab: | 1.690,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.011,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.