Linux Embedded - System-Programmierung - Schulung (4 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar lernen Sie das Linux-Grundkonzept in Bezug auf Dateien und Prozesse kennen. Durch zahlreiche Übungen vermitteln wir Ihnen Kenntnisse zur Programmierung von Embedded Systemen. Gemeinsam behandeln wir das Dateisystem und das Prozessmodell, die Interprozesskommunikation, die effektive Nutzung des Multithreading, die Netzwerkprogrammierung mittels Sockets und den Aufbau eines Linux Multitasking-Betriebssystem mit einer Unix-typischen Architektur. Zuletzt geben wir Ihnen noch einen Einblick in die Treiberprogrammierung.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse der Software-Entwicklung
Seminarinhalt
Die Linux-Grundkonzepte
• Dateien
• Dateisysteme
• Ein- / Ausgabefunktionen
• Das Prozessmodell
• Prozesse
Interprozesskommunikation
• Signale
• Semaphoren
• Shared Memory
• Pipes
Multithreading
• POSIX-Threads (NPTL)
• Interthreadkommunikation
• Systemaufrufe
• Die Linux-API
Das VFS - das Virtuelle File System
Die Netzwerk-Programmierung
• Sockets
• Client-Server
• Arbeiten mit den Entwicklungstools: Gcc, binutils, etc.
Embedded Linux
• Cross-Compiling
• Busybox, uClibC, Buildroot
• Embedded-Bootloader (U-Boot)
Ansatzweiser Ausblick auf die Treiber-Programmierung
Zielgruppen
• Systemadministratoren
• Programmierer / Entwickler
• Projektleiter
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 4 Tage |
Preis: | 1.890,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.249,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 4 Tage |
Preis ab: | 1.390,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.654,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.