Sencha ExtJS Grundlagen - Workshop (3 Tage)
Kurzbeschreibung
Die Anforderungen an Webanwendungen haben sich geändert. Getrieben von der rasanten Entwicklung der Java-Script Bibliotheken kommen Webanwendungen in der Gestaltung und Benutzerfreundlichkeit immer näher an Desktopapplikationen ran. ExtJs ist eine der Bibliotheken die dies ermöglichen.
In diesem praktisch orientierten Workshop bekommen Sie Einblick in die Entwicklung interaktiver Webanwendung in JavaScript auf Basis des ExtJS Frameworks. Sie lernen das grundlegende Konzept und Architektur mit Ext.JS kennen. ExtJS UI-Komponenten werden detailliert erläutert und in übergreifende UI-Konzepte wie z. B. Layout-Manager oder REST-API integriert. Sie lernen wie Sie intelligente ExtJS Tabellen/Grids erstellen und mittels einem REST-Service mit JSON Daten füllen. Performance relevante Themen wie Paging und Lazy-Loading runden den Workshop ab.
Voraussetzungen
• Grundlegende JavaScript Konzepte sollten vorhanden sein. Kenntnisse der Konzepte MVC und MVVM sind von Vorteil.
• CSS und HTML5 sollten keine Fremdworte sein.
Seminarinhalt
Modul: Überblick über ExtJS relevante HTML, CSS und JavaScript Konzepte verschaffen. Eventuelle defizite in Bezug auf die Kerntechnologien aufdecken, klären und beheben. Erster Einstieg in ExtJS Konzepte und Komponenten.
Einstieg in Sencha Ext JS
• Anforderungen an ein Rich Desktop und JavaScript-Framework
• Sencha Ext JS Showcase
• Ursprung und Entwicklung von Sencha Ext JS
Grundlegende Schritte mit Ext JS
• Einbinden der Ext JS-Bibliotheken
• Webseite aufbauen und erstes Beispiel implementieren
• Debugging
• DOM-Baum, CSS-Selektoren
• Utility-Funktionen in der Ext-Klasse
• DOM-Manipulationen mit Ext.DomHelper, Ext.Element
• DOM-Anfragen und Element-Selektion über Ext.DomQuery
• Auf DOM-Ereignisse registrieren
Grundlegende GUI-Komponenten und Techniken
• Model, View, Store, Controller
• Komponentenmodell von Ext JS, Rendering
• Container, Panel, Window, Viewport
• Komponentenüberblick
• Menüs und Toolbar, Schaltflächengruppen, Aktionen, Statuszeile
• Fenster und Dialoge
• Formulare, Validierung, Upload
• Bäume für hierarchische Strukturen
Modul: ExtJS UI-Komponente detailliert kennenlernen und in übergreifende UI-Konzepte wie z. B. Layout-Manager oder REST-API integrieren.
Layout Manager
• Das Layout Manager-Paket
• BorderLayout
• BoxLayout
• CardLayout
• FormLayout
• und weitere
Ajax / REST API
• Ablauf von Ajax/REST -Requests, Response verarbeiten
• POST, PUT, DELETE und GET-Aufrufe, REST Lifecycle
• Ext.Element aktualisieren mit Ext.Updater
• Formulare mit Ajax/REST API aktualisieren
• Umgang mit Datenformaten XML, JSON, einfachem Text
• Lebenszyklus von Daten, DatenTypen
• XML- und JSON-Daten, Model, Store, Records
Modul: ExtJS Tabellen/Grids erstellen und mittels JSON Daten aus einem Service füllen. Paging und Lazy-Loading integrieren. Weiterführende Konzepte im Überblick.
Tabellen (Grids)
• Einfache Tabellen
• Spalten-Modelle, Datentypen
• Property-Tabelle
• Editierbare Tabelle, Zeileneditor incl. Speicherung
• XML/JSON-Grid
• Paginierung, Sortierung, Filterung
• Große Datenmengen verwalten
• Gruppierte Daten
• Speichern von Änderungen mittels REST-Services
XTemplate und DataView
• Data-Binding
• Rendering mittels vorgefertigtem Template
• Ausdrücke in den Templates, Bedingungen, Fallunterscheidungen
• ListView zur komfortablen Listendarstellung mit XTemplate
• DataView und der Store
Weitere Themen und Ausblick
• Accessibility
• Effekte
• Browser-History verwalten
• Charts
• Drag&Drop-Unterstützung von Sencha Ext JS
• Eigene GUI-Komponenten aufbauen
• Clientseitiger Status
• Effektives Debugging, Umgang mit Fehlermeldungen
Zielgruppen
Fortgeschrittene Entwickler mit guten JavaScript, CSS und HTML Kenntnissen
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.590,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.892,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.390,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.654,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
• Senchas Versionspolitik ist bekannt für seine Dynamik. Radikale Änderungen in den Versionen führen zu Inkompatibilitäten und ein Update bedarf u.U. größerer Umstände. Bitte informieren Sie uns genau auf welcher Version geschult werden soll und das Seminar wird genau auf diese Version vorbereitet.
Verwandte Schulungen
D3.js und SVG - Datenvisualisierung im Web - SchulungJavaScript Grundlagen - SchulungJavaScript – Fortgeschrittene Programmierung - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.