Flexera AdminStudio Grundlagen - Seminar (4 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar lernen Sie den Einsatz des Flexera AdminStudios kennen. In zahlreichen Übungen vermitteln wir Ihnen alle Kenntnisse und Fertigkeiten zur Umwandlung und Anpassung von Setups in Windows Installer (MSI) Pakete. Nach einer Einführung in die Konzepte und die Terminologie der AdminStudio-Tools, dem Windows Installer und dessen Vorteile und der Installation, machen wir Sie mit der Repaketierung mit dem Repackager, der Repaketierung von InstallScript MSI-Installationen und Tests, der Verwendung des InstallShield-Editors, den Custom Actions, der Konflikterkennung und Lösung zwischen Paketen, der Applikationsisolation, den Distribution Wizards und Upgrades vertraut. Dieses Seminar ist eine Vorbereitung zur Zertifizierung zum Flexera Certified Repackaging Professional.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse der Windows-Betriebssysteme
Seminarinhalt
Übersicht über die Basics des Flexera AdminStudios
Einführung in den Windows Installer
• Hintergründe
• Vorteiledes Windows Installers
• Features
Aufbau einer Windows Installer- Installation
Übersicht über den Applikationsmigrationsprozess
Der Process Assistant
Best Practices
Arbeiten mit dem Microsoft Windows Installer
Vorbereitung für die Repaketierung
• Erstellung der Datenablage
• Definition der Standard-Images
• Projektdokumentation
• Kopieren des Repackagers auf ein Netzlaufwerk
• Global Exclusion Listen
Vorbereitung des Workflows
Bauen der Releases
Die Repaketierung
• Best Practices des Repackagers
• Verwenden der Repackager IDE
• Arbeiten mit dem Repackager Tools-Menü
• Verwenden von Installations-Monitoring zum Repaketieren
• Repackagers-Ausgabe
• Prüfung des repaketierten Setups
• Verwenden des Snapshot-Modus
• Repaketieren von InstallScript MSI-Installationen
Testen des repaketierten Setups
• Ausführen der MSI-Installation
• Testrichtlinien
• QualityMonitor
• Predeployment Tests
Arbeiten mit dem InstallShield Editor
• Einführung
• Allgemeine Informationen
• Einstellen der Editor-Optionen
• Verwendung der Applikationsdaten
• Pfadvariablen
• Umgebungsvariablen
• Applikationspfade
• Verknüpfungen der Registrierungsdaten
• INI-Dateien
• Bedingungen
• Bau von Releases
• Validierung des MSI-Paketes
• Erstellung von Vorlagen
Fortgeschrittene Editor-Themen
• Dateiensuche
• Arbeiten mit dem Direct Editor
• Umgang mit beschränkter Umgebungen
Custom Actions
• Windows Installer Sequenzen
• Ablaufoptionen von Custom Actions
• Die Custom Action-Ansicht
• Allgemeine Custom Action Typen
• Sequenzen
Anpassen eines MSI-Paketes
• Einführung
• Einführung in den InstallShield Tuner
• Erstellung eines Response-Transforms
• Bearbeitung des Transforms mit dem Tuner
• Verwendung eines Transforms
Konfliktlösungen
• Der Applikationskatalog
• Import von Merge-Modulen
• Arbeiten mit Gruppen
• Betriebssystem-Snapshots: Erstellung, Import
• Identifizieren von Konflikten
• Import von MSI-Paketen
• Definition eigener ACE-Regeln
• Gemeinsame Nutzung von Applikationskatalogen
• Arbeiten mit den Kommandozeilenoptionen
• Durchführung von Systemupdates
Tests und Best Practices
Die Applikations-Isolation
• Isolationstechniken
Verwenden des Isolations Wizards
Der Distribution Wizard
• Marimba
• Tivoli
• Altiris
• ManageSoft
• ZENworks
• SMS
Upgrades
• Vorbereitung von Upgrades
• Definition der Upgrade Eigenschaften
User-Interface
• Dialoge
• Anpassung an örtliche Besonderheiten
Zielgruppen
• Systemadministratoren
• System-Integratoren
• IT-Professional für Flexera AdminStudio
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 4 Tage |
Preis: | 1.975,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.350,25€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 4 Tage |
Preis ab: | 1.450,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.725,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.