P8257G IBM Cognos 10.2 TM1 - Analyse und gemeinsame Nutzung von Daten - Schulung (3 Tage)
P8257G IBM Cognos 10.2 TM1 - Analyze and Share Data
Kurzbeschreibung
In dieser praktisch ausgerichteten IBM Cognos TM1, Version 10.2-Schulung lernen Analysten den effizienten Einsatz von TM1 zur Datenanalyse und zur Erstellung und Anpassung von Berichten und Vorlagen, sowie die Planerstellung mit TM1-Anwendungen. Am Schulungsende kennen Sie die TM1-Komponenten und deren Arbeitsweise, können Cubes-Ansichten anpassen, Daten analysieren mit IBM Cognos TM1 Perspectives, Daten verteilen, komplexe Berichte erstellen mit Active Forms und Subsets entwickeln, filtern und bearbeiten im Web.
Voraussetzungen
• Kenntnis über Anforderungen Ihres Unternehmens
• Erfahrungen im Umgang mit Windows-Betriebssystem und einem Webbrowser
• Erfahrung mit Microsoft Excel
Seminarinhalt
Die TM1-Komponenten
• Das Performance Management
• Das Performance-Management mit TM1
• Die TM1-Benutzer-Community
• Die Arbeitsweise der Komponenten von TM1
Anpassung der Cube-Ansichten in IBM Cognos TM1
• Die Lösung, die ein Modell darstellt
• Cube-Ansicht von Daten aus unterschiedlichen Perspektiven
• Verwendung von Aliasnamen zur Anzeige von alternativen Elementnamen
• Filterung von Subsets zur Anzeige von bestimmten Elementen
• Differenzierung zwischen statischen und dynamischen Subsets
• Hinzufügen benutzerdefinierter Konsolidierungen in Subsets
Eingabe und Verteilung von Daten
• Bearbeitung individueller Zellen
• Speicherung privater Daten in Sandboxen
• Verteilung von Daten in mehrere Zellen auf einmal
• Ausschluss von Zellen mit einer Einstellung
• Schnelle Eingabe von Daten mit Shortcuts
Analyse von Daten unter Verwendung von IBM Cognos Analysis für Microsoft Excel
• Verbindung mit TM1 aus Microsoft Excel
• Untersuchung und Analyse eines TM1 Cubes
• Erstellung komplexer Berichte durch Anzeige von mehreren Cubes und Ansichten
• Datenänderung und Verpflichtung zurück zu TM1
Analyse von Daten unter Verwendung von IBM Cognos TM1 Perspectives
• Verwendung von Slices und Snapshots zum Export von TM1-Daten in Microsoft Excel
• Abrufen und Senden von Daten zu TM1 mit den TM1-Worksheet-Funktionen
• Erstellung von Berichten in Microsoft Excel und PDF-Format
Erstellung dynamischer Berichte mit Active Forms
• Erstellung interaktiver Berichte und Dateneingabemasken mit Active Forms
• Anpassung von Active Forms mithilfe von TM1-Funktionen
• Eingabe der Formatierung in Active Forms
• Hinzufügen von Aktionsbuttons zur Verbesserung der Funktionalität
Erstellung von Plänen mit TM1-Anwendungen
• Die verschiedenen Anwendungstypen und Verbindungsarten
• Anwendungs-Benutzerrollen und Workflow-Zustände
• Eingabe von Daten mit Verknüpfungen und Verteilung
• Senden und Ablehnen von Daten
• Einpflege einer Anwendung mit externen Daten mithilfe von IBM Cognos Insight
Analyse und Eingabe von Daten in IBM Cognos Insight
• Die Verwendung von IBM Cognos Insight
• Datenimport in einen Workspace
• Untersuchung und Reorganisation von Daten
• Hinzufügen von Berechnungen und Highlight-Ausnahmen
• Entwurf eines überzeugenden Workspace
Untersuchen von Daten und Bearbeiten von Subsets in TM1 Web
• Bearbeiten einer TM1 Cube-Ansicht im Web
• Erstellung einfacher und komplexer Subsets in TM1 Web
Organisation und Verteilung von Inhalt (Optional)
Workshop (Optional)
Zielgruppen
• Analysten
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 2.400,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.856,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
IBM Cognos TM1
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.