Innovationsmanagement KMU - Methodensatz für Ideenpioniere - Schulung(1 Tag)
Kurzbeschreibung
Der 1- oder 2-Tages-Workshop bietet einen praxisorientierten Überblick über aktuelle Innovationsmethoden.
Seminarmethodik:
In diesem stark übungsorientierten Workshop erschließen sich die TeilnehmerInnen einen Großteil der Inhalte durch praxisnahes Problemlösen.
Sie erschließen sich gemeinsam die Methoden und wenden Sie an einem konkreten Beispiel aus der Unternehmenspraxis an.
Begleitet werden die Übungen durch Reflexion der Erlernten und didaktische Rahmungen.
Seminarziele
Alle WorkshopteilnehmerInnen erweitern Ihre Kenntnis von Innovationsmethoden um Ansätze aus verschiedenen Veränderungs-„Flughöhen“. Sie können die Eignung, Vor- und Nachteile beim Einsatz im Unternehmen einschätzen, und sich für ein „passendes“ Methodenset entscheiden.
Seminarinhalt
• Entwicklungspotenzial im Unternehmen - eine Bestandsaufnahme
• Herausforderungen an den Einsatz von Innovationsmethoden
• Methodensatz I: Kompetenzentwicklung (Verantwortungsübernahme, Entscheidungsfindung, etc.)
• Methodensatz II: Gruppenentwicklung (Hosting, Cross Level Groups, etc.)
• Methodensatz III: Prozessentwicklung (Kanban, Scrum, Design Thinking, etc.)
• Umsetzung eines integrierten Wissens- und Innovationsmanagements im Unternehmen
Zielgruppen
Das Angebot eignet sich für (Nachwuchs)Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen in ihrem Unternehmen betraut oder konfrontiert sind, und ihr Arsenal geeigneter Innovationsmethoden erweitern möchten.
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 1 Tage |
Preis: | 495,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (589,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 1 Tage |
Preis ab: | 995,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.184,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
IoT - Internet of Things - Digitale Ökösysteme - Impulsveranstaltung - SeminarIndustrie 4.0 - Impulsveranstaltung - Seminar
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.