Kanban in IT Projekten - Seminar(1 Tag)
Kanban in IT Projekten
Kurzbeschreibung
Kanban (jap. "Signalkarte") stammt ursprünglich aus dem Produktionsbereich und wurde dort in den 70er-Jahren als Teil des Toyota Produktionssystems entwickelt. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde die Idee der schlanken Produktion (lean production) von Mary und Tom Poppendieck sowie David J. Anderson auf den Bereich der Softwareentwicklung übertragen. Erstmals wurde Kanban 2004 in der Softwareentwicklung bei Microsoft eingesetzt. Seitdem findet Kanban als ein Vorgehensmodell in IT-Projekten (nicht nur in der Softwareentwicklung, sondern u.a. auch im Supportbereich) zunehmende Verbreitung. Kanban erhebt den Anspruch (und kann diesen auch erfüllen), einen gleichmäßigen Arbeitsfortschritt erreichen zu wollen und damit die Durchlaufzeiten der einzelnen Tasks zu optimieren. Im Grundlagenseminar wird Kanban vermittelt und darüber hinaus ein Vergleich zu agilen Softwareentwicklungsmethoden dargestellt. Nicht nach dem Motto: Welches ist das bessere Tool, sondern welche Elemente von agiler Softwaremethodik und Kanban lassen sich in IT-Projekten idealerweise kombinieren?
Lernziele:
• Kenntnis der Grundlagen von Kanban und "Lean Development"
• Beherrschen der grundlegenden Praktiken für den täglichen Einsatz
• Fähigkeit zur Beurteilung der Stärken und Schwächen der Methode
• Fähigkeit zum Vergleich und zur punktuellen Kombination mit agilen Softwaremethoden
Voraussetzungen
• Keine bestimmten Vorkenntnisse erforderlich
• Projekterfahrung ist von Vorteil
Seminarinhalt
Grundlagen von Kanban
• Kanban in der Softwareentwicklung
• Wertesystem
• Agile Softwareentwicklung
• Schlanke (lean) Softwareentwicklung
• Kanban als Vorgehensmodell
• Charakterisierende Elemente
• Elemente und Wertesystem
Kanban in der Praxis
• Von Werten zu Techniken
• Techniken für Requirements
• Techniken für die Entwicklung
• Techniken für die Qualitätssicherung
• Techniken für das Projektmanagement
Projektübergreifende Techniken
• Kanban-Board
• Stand-up
• Retrospektiven
Kanban und agile Softwaremethoden
Zielgruppen
• IT-Projektmanager
• Softwareentwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 1 Tage |
Preis: | 695,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (827,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 1 Tage |
Preis ab: | 1.650,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.963,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.