Linux als Desktop-System - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
Die für das tägliche Arbeiten am Computer (z.B. Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Email, Surfen, etc.) erforderlichen und nützlichen Programme werden vorgestellt, die Konfigurationsmöglichkeiten vorgeführt und der Umgang mit den Programmen und Tools durch Übungen vermittelt und vertieft.
Voraussetzungen
• Keine
Seminarinhalt
Einführung
• Was ist Linux?
• Einführung in das Open Source Prinzip
• Überblick über Distributionen
• Linux-Grundlagen
• Vergleich mit Macintosh und Windows
• Überblick über vorhandene Büro-Software
Installation
• Installation gängiger Linux Distribution
• Linux mit der Knoppix Live CD
• Einrichtung von Linux für Arbeiten im Netz
• Druckereinrichtung
Internet
• Anbindung eines Linux-Rechners ans Internet mittels Ethernet, DSL, ISDN oder Modem
• Der Webbrowser Konqueror
• E-Mail, Kalender und Groupware-Clients unter Linux
• Einführung in KMail
• Einrichten von KMail
Office Software
• Überblick über Linux Office-Pakete
• Einführung in OpenOffice/StarOffice
• Einführung in die Textverarbeitung von OpenOffice
• Einführung in die Tabellenkalkulation von OpenOffice
Zielgruppen
• Anwender
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.541,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.250,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.487,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Linux Einstieg für Anwender - SchulungLinux für Entscheider - SchulungLinux als Mail und News Server - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.