Linux - Infrastrukturdienste - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre Linux-Kenntnisse. Sie lernen die Vorteile der Linux-Systeme, wie Leistung, Flexibilität und Kostenersparnis als Server in lokalen Netzen, sowie eine effiziente Netzadministration kennen. Sie eignen sich Wissen zur Konfiguration und den Basisdienstbetrieb für DHCP, PAM und LDAP an. Das Einrichten von Linux als Server für andere Linux- und Unix-Systeme mit NFS und Samba in einer Windowsumgebung sind unsere Themen.
Dieses Seminar dient zur Prüfungsvorbereitung LPI202 für die Zertifizierung als LPIC 2.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse Windows für Samba
• LPIC-1 Zertifikat oder gleichwertige Kenntnisse
Seminarinhalt
• Das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
• Authentisierung mit PAM
• Linux als LDAP-Client
• Basics von Samba: Authentisierung, Zugriffsrechte, Domänen, Namensauflösung, Protokolle, Suchdienst, Drucken
• Das Network File System (NFS)
• Fortgeschrittene NFS-Themen
Zielgruppen
• Netzwerk-Administratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.541,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 995,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.184,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.