it innovations GmbH
Kontaktinformation:

MOC 10533 Deploying, Configuring and Administering Lync Server 2010 - Schulung (5 Tage)

Kurzbeschreibung

Dieses praktisch ausgerichtete Lync Server-Seminar vermittelt Ihnen alle Kenntnisse und Fähigkeiten zur Implementierung, Konfiguration, Administration und Wartung des Microsoft Lync Servers 2010. Sie lernen die Basics des Lync Servers kennen, und erlernen die Konfiguration und Bereitstellung der Nutzer, Rechte, Clients, Geräte und Sprachfunktionalitäten. Weitere Themen sind die Integration des Exchange Servers 2010 SP1 Unified Messaging (UM), die Konferenzen mit dem Lync Server, die Features für die Ausfallsicherheit von Sprachdiensten, die Hochverfügbarkeit und das Disaster Recovery. Dieses Seminar ist eine Vorbereitung zur Zertifizierungsprüfung als MCTS: Microsoft Certified Technology Specialist: Microsoft Lync Server 2010 Configuration. In allen MOC Kursen bei it innovations sind MOC-Unterlagen, je ein Prüfungsvoucher und Verpflegung inklusive!


Voraussetzungen

• Grundkenntnisse Networking, TCP/IP/UDP, DNS, Active Directory
• Grundlagen Windows Server 2008, SQL Server, PowerShell
• Public Key Infrastructure (PKI), Exchange Messaging-Konzepte
• Erfahrung mit Unified Communications-Software (Microsoft Office Communications Server 2007 R2) ist hilfreich
• Kenntnisse über den Unterschied zwischen TDM und VoIP, Gateways und PBX, Session Initiation Protocol (SIP), Wählpläne, Codecs


    Seminarinhalt

    Basics des Microsoft Lync Server 2010
    • Die Architektur
    • Die Features
    • Social Networking-Möglichkeiten
    • Serverrollen
    • Central Management Store
    • Das Lync Server Control Panel
    • Verwendung der Managementtools: Topology Builder

    Bereitstellung des Microsoft Lync Server 2010
    • Implementierungsentwurf
    • Anforderungen an die Infrastruktur
    • Das Topologie-Design
    • Der Veröffentlichungsprozess
    • Vorbereitung der Active Directory Domain Services (AD DS)
    • Installation eines Frontendservers

    Nutzer und Rechte-Konfiguration
    • Die Managementoberflächen
    • Role-based Access Control (RBAC)

    Clients und Geräte-Einrichtung und Administration
    • Erstellung der Client- und Nutzerrichtlinien
    • Einrichtung und Administration der IP-Telefone

    Konfiguration externer Benutzerzugriffe mit der Edge Server-Rolle
    Grundlegende Sprachfunktionalitäten
    • Topologie-Anforderungen von Microsoft Lync Server 2010 Enterprise Voice
    • Komponenten
    • Features
    • Konfiguration Erweiterung der Sprachfunktionalitäten
    • Konfiguration: Richtlinien, Routen und Nutzungsberichte
    • Anwendung der Call Park-Features zum „Parken“ von Anrufen
    • Anwendung der Unassigned Number-Features

    Implementierung des Microsoft Exchange Server 2010 SP1 Unified Messaging (UM)
    Implementierung von Antwortgruppen
    • Die Response Group Service (RGS)
    • RGS-Managementtools
    • Agentengruppen
    • Queues
    • Workflows Konferenzen mit Microsoft Lync Server 2010

    Überwachung und Archivierung
    • Quality of Experience (QoE)-Berichte Call Admission Control (CAC)
    • CAC-Bandbreitenmanagement

    "Enhanced 9-1-1"- Bereitstellung und Konfiguration
    • Einsatz des Location Information Server (LIS) für die Bereitstellung von Standortinformationen

    Lync Server 2010-Features –Sicherheit für den Ausfall von Sprachdiensten
    • Der Survivable Branch Server

    Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery


    Zielgruppen

    • IT-Professionals
    • Netztwerkadministratoren
    • Systembetruer
    • Consultants


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:5 Tage
    Preis:1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:5 Tage
    Preis ab:1.290,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.535,10€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.

    Verwandte Schulungen

    MOC 10534 - Schulung


    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.