it innovations GmbH
Kontaktinformation:

McAfee Email Gateway - Administration - Schulung (4 Tage)

McAfee Email Gateway Administration

Kurzbeschreibung

Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten zum Einsatz von McAfee Email-Gateway, der Software zum Schutz Ihres gesamten E-Mail-Verkehrs. Durch zahlreiche praktische Übungen erlernen Sie die Installation, Konfiguration und Administration dieser Software. Weiterhin werden Sie mit den Verschlüsselungsfunktionen, den Compliance-Aufgaben, dem Appliance und Cluster Management, der Verwendung von Global Threat Intelligence (GTI), der Installation, Einrichtung und Verwendung des ePolicy Orchestrator, sowie der Durchführen von Troubleshootings vertraut gemacht.


Voraussetzungen

• Grundkenntnisse der Microsoft Windows-Administration, Systemadministration-Konzepte
• Grundverständnis von Computer-Security-Konzepten
• Allgemeinverständnis von der Remote-Clients-Verwaltung


    Seminarinhalt

    E-Mail-Gateway Überblick
    • Terminologie
    • DNS-Funktion in Mail
    • Übermittlung eingehender Nachrichten
    • Ausgehender Nachrichtenfluss
    • Test E-Mail-Generation

    Installation
    • Überblick
    • Unterstützte Plattformen
    • Netzwerkkonfiguration Modi
    • Setup-Assistent
    • Post-Installations-Status

    Upgrade
    • Versionierung
    • Upgrade

    Erste Schritte mit MEG
    • GUI - Übersicht
    • Dashboard
    • Administratoren
    • Rollen
    • Rettungs-Partition
    • Backup und Restore

    Log-Dateien, Meldungen und Berichte
    • Log-Dateien
    • Warnungen
    • SNMP
    • Suchen (E-Mail-Suche)
    • Scheduling
    • E-Mail Reports
    • Systemberichte

    Global Threat Intelligence (GTI)
    • Übersicht über die GTI
    • GTI in McAfee-Produkten
    • GTI in MEG
    • Konfiguration der GTI auf MEG

    E-Mail-Konfiguration
    • Protokoll-Konfiguration
    • Empfangen von E-Mails
    • Empfänger Validation
    • Senden von E-Mails

    Group Management
    • Directory Services
    • Netzwerkgruppen
    • E-Mail Absender und Empfänger

    E-Mail-Richtlinien Übersicht
    • Erstellen von Richtlinien
    • Eingehende vs ausgehende Richtlinien
    • Anwenden von Richtlinien

    Anti-Virus-Richtlinienkonfiguration
    • Viren
    • Spyware
    • Packers
    • Updates

    Spam-Richtlinien-Konfiguration
    • Spam Umgebung
    • Anti-Spam-Funktionen
    • Anti-Spam
    • Phishing
    • Absenderauthentifizierung
    • Updates

    Konfiguration der Quarantäne
    • MEG Quarantäne-Warteschlangen
    • MQM Übersicht
    • MQM Vorteile
    • Installieren von MQM
    • Geplante Tasks für MQM

    Compliance-Richtlinien-Konfiguration
    • Dateifilterung
    • Mail Size Filterung
    • Bildfilterung
    • URL-Reputation

    Policy-Optionen
    • Scan-Grenzen
    • Inhaltsverarbeitung
    • Warnungseinstellungen
    • Benachrichtigung und Routing

    DLP und Compliance
    • Registrierte Dokumente
    • DLP-Policy
    • Compliance-Wörterbücher
    • Compliance Policy

    Verschlüsselung
    • TLS
    • S / MIME
    • PGP
    • Secure Web Delivery (SWD)
    • Branding
    • Signierter oder verschlüsselter Inhalt

    Troubleshooting
    • Tools
    • MER-Tool
    • Berichte
    • Tests

    Geräteverwaltung
    • DNS und Routing
    • Uhrzeit und Datum
    • Remote-Zugriff
    • Gerät HTTPS-Zertifikat
    • USV-Einstellungen
    • Backup und Restore
    • Datenbankpflege
    • Systemverwaltung
    • Standard-Server-Einstellungen

    Virtuelle Hosts
    • Überblick
    • Virtuelle Hosts
    • Virtuelle Netzwerke

    Cluster Management
    • Überblick
    • Konfiguration

    ePO Administration - Übersicht
    • Funktionen
    • Komponenten
    • Architektur und Kommunikation
    • Repositories

    ePO Navigation und Richtlinien
    • Navigation
    • Systemstruktur
    • Richtlinien

    ePO und MEG
    • Management-Optionen
    • Konfiguration



    Zielgruppen

    • Netzwerkadministratoren
    • Systemadministratoren
    • IT-Sicherheitsbeauftragte
    • Datenschutzbeauftragte


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:4 Tage
    Preis:1.995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.374,05€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:4 Tage
    Preis ab:1.590,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.892,10€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.

    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.