McAfee Next Generation Firewall - Administration - Schulung (4 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieses praktische McAfee Next Generation Firewall-Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten zur Administration und Überwachung Am Ende des Seminars sind Sie fährig eine Next Generation Firewall zu planen, aufzubauen, einzurichten, zu konfigurieren und zu verwalten. Weiterhin können Sie die Appliances in einer komplexen Unternehmensumgebung implementieren, Troubleshootings durchführen und alles überwachen.
Voraussetzungen
• Administrationskenntnisse von Microsoft Windows.
• Administration, Konzepte der System-Administration.
• Grundverständnis von Computer-Sicherheits-Konzepten.
• Allgemeinverständnis von Internetdiensten.
Seminarinhalt
McAfee Next Generation Firewall-Engine
• McAfee NGFW Historischer Hintergrund
• Die wichtigsten Vorteile und Unterscheidungsmerkmale
• Betriebsarten
• Hardware-Plattformen und Virtualisierung
• Installationsmethoden
• Lizenzierung und Add-ons
SMC - Übersicht
• NGFW Systemarchitektur
• SMC-Komponenten
• SMC Unterstützte Plattformen
• Verwaltung der Server-Eigenschaften
• Log Server-Eigenschaften
• WebPortal Server-Eigenschaften
• Bereitstellungsoptionen
• Statusansicht
• Konfigurationsansicht
• Verwaltung der Client Tools
FW / VPN-Rolle und Clustering
• NGFW FW / VPN-Rolle
• NGFW Anforderungen
•Multi Layer-Inspektion
• Single NGFW - Übersicht
• Clustering-Technologie
• Firewall-Cluster
• IPS Serien-Clustering
• Zusätzliche Firewall-Funktionen
• NGFW Engine-Architektur
Routing und Anti-Spoofing
• Statisches Routing
• Routing-Konfiguration
• Spezial-Routing der Bedingungen
• Richtlinien-Routing
• Dynamisches Routing - Übersicht
Sicherheitsrichtlinien
• Richtlinientypen
• Paketverarbeitungsablauf
• Firewall-Vorlagen und Richtlinienstruktur
• Firewall-Richtlinien
• Richtlinien-Tools
• Regel-Optionen
• NAT-Definition
• Adressen-Übersetzungs-Optionen
• Proxy-ARP und NAT
• Paket-Inspektions-Vorgang
Log-Dateien-Verwaltung
• Zweck der Logs
• Log Entry-Typen
• Protokollierungs-Generierung
• Log Data Pruning
• Log-Anzeige
• Visualisierung von-Logs
• Filter
• Drittanbieter-Logs
Multi-Link-Technologie
• Ausgangs-Daten-Verwaltung
• Link-Auswahlmethoden
• Ausgangs-Link-Konfiguration
• Server-Pools
• Multi-Link für eingehenden Datenverkehr
• Konfiguration von Server-Pools und Eingangs-Multi-Link
Multi-Link VPN
• Übersichten zu VPNs
• VPN-Topologien
• VPN-Hochverfügbarkeit
• Richtlinien-basierte VPN-Konfiguration
• VPN-Tools
• Route-basiertes VPN
Benutzer und Authentifizierung
• Verwaltung von Benutzern
• Verzeichnis-Server
• Unterstützte Authentifizierungsmethoden
• Benutzer-Authentifizierungsprozess
• Browser-basierte Authentifizierung
IPSec VPN Client
• Mobile VPN-Verbindungen
• IPsec VPN vs SSL VPN Tunneling
• VPN-Client-Konfiguration - Gateway-Seite
• VPN-Client-Konfiguration - Client-Seite
• Troubleshooting-Tools
SSL VPN
• Client-basierte und Client-losen Zugriff
• SSL VPN Portal - Übersicht
• SSL VPN Services
• Routing-Methoden
• SSL VPN Portal-Konfiguration
Datenverkehrsprüfung durch Zugriffsregeln
• Datenverkehrsprüfung
• Protokoll-Agenten
• Anwendungen
• Web-Filtering
• Anti-Virus
• Anti-Spam
• GTI und ATD
• Deep Inspection
• TLS Inspection
Prüfung und Dateirichtlinien
• Deep Inspection
• NGFW Richtlinienvorlagen
• Vordefinierte Inspektionsrichtlinien
• Situations-Konzepte
• Prüfregel-Baum
• Feinsabstimmungs-Inspektion
• Inspektions-Ausnahmeregeln
• Regel-Optionen
• Blacklist
• Paket-Inspektionsvorgang
Verwaltungsaufgaben
• Rollen-basierte Zugriffskontrolle
• Alarmprozess
• Log Management-Aufgaben
• Log-Weiterleitung
• System-Upgrades und Backups
• SMC Hochverfügbarkeit
• Standort und Kontaktadressen
• Troubleshooting / Support
Monitoring, Statistiken und Berichte
• Statusüberwachung
• Übersichten
• Berichte
• Report-Entwürfe, Abschnitte und Artikel
• Geolocation Maps
• Session-Monitoring
• Drittanbieter-Monitoring
Zielgruppen
• Netzwerk-Administratoren
• System-Administratoren
• IT-Sicherheitsbeauftragte
• Datenschutzbeauftragte
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 4 Tage |
Preis: | 2.195,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.612,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 4 Tage |
Preis ab: | 1.590,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.892,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
McAfee VirusScan Enterprise (VSE) und ePolicy Orchestrator (ePO) Administration - SchulungMcAfee Web Gateway System - Systemadministration - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.