it innovations GmbH
Kontaktinformation:

Informationen zur Technologie

Microsoft Windows 8.1, das Desktop-Betriebssystem, ist eine Aufbesserung des Vorgängers, Windows 8, das neben Updates und Änderungen zu bestehenden Funktionen, Tools und Programmen auch grundlegende Neuerungen bringt. Der Startbutton, die Personalisierungsmöglichkeiten, und die verbesserte Touch-Oberfläche arbeitet bei Tablets nun auch viel besser mit dem herkömmlichen Desktop zusammen.


Microsoft Windows 8.1 - Administration und Verwaltung für Systembetreuer - Schulung (5 Tage)

Kurzbeschreibung

Dieser Windows 8.1 Kurs vermittelt dem Systembetreuer die Basics der Administration. Nach einer Einführung in die Architektur und die Editionen wird die Grundlage zur Verwaltung vom Windows Server 2012 R2 und die Installation, die Konfiguration, die Systemverwaltung und die Fernwartung von Windows 8.1 behandelt. Weitere Themen sind die Sicherheit, Backup und Recovery des Systems, die Image-Erstellung und die Administration von Windows 8.1 Clients.


Voraussetzungen

• Gute Anwendungskenntnisse von Windows XP, Vista oder Windows 7


    Seminarinhalt

    Überblick über Windows 8.1
    • Die Editionen und deren Einsatzbereiche
    • Editionen des Windows Servers 2012 R2 und deren Einsatzgebiete
    • Voraussetzungen der Hardware
    • Vergleich: Windows 8.1 / Windows Server 2012 R2

    Microsoft Windows 8.1 - Installation
    • Upgrade-Möglichkeiten
    • Lizenzierung und Aktivierung
    • Installationsvarianten (Standard, Unattended, "Windows 8.1 To Go")
    • Ausführung der Installation

    Die Benutzeroberfläche und Besonderheiten
    • Multi Touch
    • Benutzeroberfläche und Start-Screen
    • Apps, Windows App-Store
    • OneDrive
    • Konfiguration der Oberfläche
    • Explorer und AQL (Advanced Query Language)
    • Hard Links und Soft Links

    Domänenclients
    • Überblick über den Einsatz im Active Directory
    • Windows 8.1 und Server 2012 R2 innerhalb einer Domäne

    Hyper-V
    • Hyper-V unter Windows 8.1
    • Hyper-V unter Windows Server 2012 R2

    Basic-Administration
    • Der Aufbau des Betriebssystems
    • Prozesse, Threads und Services
    • Ereignisanzeige
    • Task Manager
    • Geräte Manager
    • Die Microsoft Management Konsole
    • Fernwartung (Remote Desktop, MMC-Fernwartung)
    • Überblick über PowerShell 4.0

    Sicherheit
    • Benutzerkontensteuerung (User Account Control)
    • Sicherheit im Internet Explorer 11
    • Verschlüsselung mit BITLOCKER und BITLOCKER „To Go“
    • Wechselmedienschutz
    • Der Geräteschutz

    Netzwerke
    • Konfiguration des Netzwerks
    • Windows Firewall
    • TCP/IP-Dual-Stack (IPv4/IPv6)
    • Network Map (LLTD)
    • DirectAccess und NAP

    Verwaltung des Systems
    • Computerverwaltung
    • Systemmonitor
    • Performance
    • BranchCache

    Backup und Recovery
    • Systemwiederherstellung, "Reset and Refresh"
    • Bootvorgang (BCD - Boot Configuration Data)
    • Windows RE (Recovery Environment)

    Imaging
    • Cloning
    • Windows PE 4.0 und ImageX


    Zielgruppen

    • Administratoren
    • Systembetreuer


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:5 Tage
    Preis:1.850,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.201,50€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:5 Tage
    Preis ab:1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.

    Software

    Microsoft Windows 8.1, Windows Server 2012 R2



    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.