MOC 55153 SQL AlwaysOn and High Availability - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
Diese SQL AlwaysOn und Hochverfügbarkeits-Schulung vermittelt Datenbankadministratoren und IT-Professionals das Verständnis zur Nutzung der AlwaysOn und Hochverfügbarkeits-Konzepte und der Terminologie. Sie lernen das Failover Clustering und das Multi-Site-Clustering, sowie die Einrichtung von Failover-Richtlinien, den Protokollversand und die Replikation kennen. Weitere Themen sind die Datenbankspiegelung und Datenbank-Snapshots, die Nutzung von AlwaysOn, das Quorumkonfiguration.
Voraussetzungen
• keine
Seminarinhalt
Kursübersicht
• Einführung in die Schulung: Kursmaterial, Voraussetzungen, Kursübersicht
Monitoring
• Monitoring AlwaysOn der Verfügbarkeitsgruppen
• Dashboard
• Troubleshooting-Tools
AlwaysOn und Hochverfügbarkeits-Konzepte und Terminologie
• Konzepte und Terminologie
• Editionsänderungen von SQL 2012
• Failover Cluster
• Protokollversand
• Replikation
• Datenbankspiegelung
• Datenbank-Snapshots
Das Quorum
• Knotenmehrheit
• Knoten- und Datenträgermehrheit
• Knoten- und Dateifreigabe-Mehrheit
• Keine Mehrheit
• Konfiguration
AlwaysOn
• SQL Failover Cluster Implementierung
• Das Multi-Site-Clustering
• Flexible Failover-Richtlinie
AlwaysOn Availability Groups
• Anwendungs-Failover
• Availability Group (AG)
• Availability Replica
Secondary Availability Group Aktionen
• Aktive Sekundary Replicas
• Lesbare Secondary Replicas
• Backups auf Secondary Replicas
Zielgruppen
• Datenbankadministratoren
• IT-Professionals
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 990,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.178,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
SQL Server 2012/2014
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.