MOC 21743 / engl. MOC 20743 Windows Server 2016 - Aktualisierung Ihrer Kenntnisse zum MCSA - Schulung (5 Tage)
MOC 21743 / engl. MOC 20743 Windows Server 2016 - Upgrading Your Skills to MCSA
Kurzbeschreibung
In diesem Windows Server 2016 Kurs erweitern Teilnehmer ihre technischen Kenntnisse. Die behandelten Themen umfassen die Implementierung und Konfiguration neuer Windows Server Features und Funktionalitäten, Überlegungen zu Migration und Upgrade einer speziellen Umgebung auf Windows Server 2016. Weiterhin wird die Installation und Konfiguration des Servers, die Implementierung der Directory Services und Hyper-V, die erweiterten Netzwerkfunktionen und der Remote-Zugriff sowie die Implementierung des Failover Clustering mit virtuellen Maschinen vermittelt.
Dieses Seminar kann sowohl der Vorbereitung zur Upgrade-Prüfung Nr. 70-743 zum MCSA: Microsoft Certified Solutions Associate: Windows Server 2016 sowie als Voraussetzung zur MCSE: Microsoft Certified Solutions Expert-Zertifizierung dienen.
Voraussetzungen
• 2 oder mehrjährige Erfahrung mit der Bereitstellung und Verwaltung von Windows Server 2012 oder Windows Server 2008 Umgebungen
• Erfahrung mit täglichen Windows Server 2012 oder Windows Server 2008 System-Administrations Managements- und Wartungsaufgaben
• Erfahrung mit Windows Netzwerk Technologien und deren Implementierung
• Erfahrung mit Active Directory Technologien und deren Implementierung
• Erfahrung mit Windows Server Virtualisierungs-Technologien und deren Implementierung
• MCSA Zertifizierung Windows Server 2008 oder Windows Server 2012 oder entsprechende Kenntnisse
Seminarinhalt
Installation und Konfiguration von Windows Server 2016
• Einführung in Windows Server 2016
• Installation von Windows Server 2016
• Konfiguration von Windows Server 2016
• Vorbereitung für Upgrades und Migrationen
• Migration von Serverrollen und Worksloads
• Windows Server Aktivierungsmodelle
Die Speicher in Windows Server 2016
• Übersicht über die Speicher in Windows Server 2016
• Implementierung der Daten-Deduplizierung
• Konfiguration des Internet iSCSI (Internet iSCSI) Speichers
• Konfiguration der Speicherplatz-Funktion in Windows Server 2016
Implementierung der Directory Services
• Bereitstellung von AD Domänencontrollern
• Implementierung von Service Accounts
• Bedeutung von Azure Acitve Directory
Implementierung der Active Directory Federation Services (AD FS)
• Übersicht über die AD FS
• Bereitstellung von AD FS
• Einführung von AD FS für eine einzelne Organisation
• Implementierung von Web Application Proxy
• Implementierung von SSO mit Microsoft Online Services
Implementierung der Netzwerk Services
• Übersicht über die Netzwerkerweiterungen
• Implementierung der IP Adressverwaltung
• Verwaltung von IP Adressräumen mit IPAM
Implementierung von Hyper-V
• Konfiguration der Hyper-V-Rolle in Windows Server 2016
• Konfiguration von Hyper-V-Speicher
• Konfiguration des Hyper-V-Networking
• Konfiguration von Hyper-V virtuellen Maschinen
Konfiguration der erweiterten Netzwerkfunktionen
• Übersicht über die High Performance Networking Funktionen
• Konfiguration der erweiterten Hyper-V Networking Funktionen
Implementierung des Software definierten Networkings (SDN)
• Überblick über das Software definierte Networking
• Implementierung der Netzwerk Virtualisierung
• Die Implementierung der Netzwerk Controller Funktion
Implementierung des Remote Zugriffs
• Überblick über den Remote Zugriff
• Implementierung von DirectAccess
• Implementierung eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN)
Bereitstellung und Verwaltung des Windows Server und Hyper-V Containers
• Übersicht über die Windows Server 2016 Container
• Bereitstellung von Windows Server und Hyper-V Container
• Installation, Konfiguration und Verwaltung von Containern mithilfe der Docker-Engine
Implementierung von Failover Clustering
• Übersicht über die Failover Cluster
• Einführung eines Failover Clusters
• Konfiguration von hochverfügbaren Anwendungen und Services auf einem Failover Cluster
• Wartung eines Failover Cluster
• Einführung eines Stretch Clusters
Implementierung des Failover Clustering mit Windows Server 2016 Hyper-V
• Überblick über die Integration von Hyper-V Server 2016 mit Failover Clustering
• Implementierung von Hyper-V virtuellen Maschinen auf Failover Cluster
• Implementierung der Windows Server 2016 Hyper-V Virtuelle Maschinen Migration
• Implementierung der Hyper-V-Replica Funktion
Zielgruppen
• Windows Server Systemadministratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Microsoft Windows Server 2016
Verwandte Schulungen
MOC 10983 - SchulungMOC 21740 / engl. MOC 20740 - SchulungMOC 21741 / engl. MOC 20741 - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.